Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 428.
-
Ich bin ja Sammler aber das ist " K*ck* ". Zitat: „ Das KiT-Format ist eine Kombination aus physischer und digitaler Musik und ausschließlich für Smartphone-Apps gedacht. Das Album besteht aus einer Blechdose mit Postkarten, Ansteckern und einer kleinen Plastikkassette, die an das Mikrofon eines Telefons angeschlossen wird. Nach der Verbindung hat der Hörer 24 Stunden lang Zugriff auf das Album. Danach ist eine erneute Verbindung erforderlich. Beim KiT-Albumformat hält der Hörer die Musik nicht …
-
Schöner, harter, kommerzieller Song in Black Country Communion Manier. Mir fehlt allerdings eine Break und/oder ein Solo, daher wirkt er etwas langatmig. Aber das trifft wohl den Zeitgeist. Auch wenn es nicht angegeben ist, gehe ich davon aus, dass Glenn auch den Bass spielt. Leider kommt das Album erst im September. Cover (anklicken für's komplette Bild) deepest-purple.de/index.php/At…3c43c14723c01c6351ecf5abe
-
Purple Machine
BeitragToll, dass die Musik unserer Helden immer noch live gewürdigt wird.
-
Ja, Colosseum II war für mich ähnlich komplex wie die Ian Gillan Band (insbesondere "Clear Air Turbulence") - und ähnlich schwer zugänglich, da kaum kommerziell. Aber als Kunst betrachtet sind die Alben verwirrend exzellent, mit genialen Musikern. Zu Hinhören, nicht für nebenbei. Aber ganz anders als Colosseum (I) mag ich die Scheiben von Colosseum II sehr. Ich habe mich sehr erschrocken, als ich danach die Ur-Band hörte, was überwiegend an dem für mich verstörendem Saxophonen von Dick Heckstall…
-
Das so etwas kommen würde habe ich ja schon länger geahnt, ich hatte ja schon geunkt, dass Dino Jelusić Nachfolger von Coverdale bei Whitesnake wird. Angeblich ein einmaliges Konzert mit Dino Jelusić - Vocals Tommy Aldridge - Drums, Joel Hoekstra - Guitar Ivank Keller - Guitar Marco Mendoza - Bass Michele Luppi -Keyboards als "WHITESNAKE EXPERIENCE" am 29.08.2025 beim Zaječar Guitar Festival in Serbien. Initiert wohl vom kroatischen Nachbarn Jelusic. https://blabbermouth.net/news/whitesnake-memb…
-
Coverdale hat ja einige Songs aus der Marsden-Moody-Ära und aus der Galley-Aera später neu im Studio eingespielt vor allen zu den "1987er" und "Slip Of The Tongue"-Ära. z. B. - "Here I Go Again '87" (Glamrock-Version) - "Here I Go Again '88" (Pop-Version) - "Crying In The Rain" '87 - "Fool For Your Lovin' '89" - "Fool For Your Loving" (Alternate AOR mix with CHR intro) - "Fool For Your Lovin'" (Vai Votage Mix) - "Standing In The Shadows" ('87 Remix) - "Need Your Love So Bad" ('87 Remix) Ich glau…
-
Paice + Tribute Bands
BeitragNee, das mit dem Drummer meinte ich ernst. Der ist doch gut!
-
Paice + Tribute Bands
BeitragÜbrigns finde ich Bild und Ton ausgezeichnet. I-Phone? Hattu mehr aufgenommen? Die haben eine super Drummer.... Und sogar ein Hammond, wenn ich das richtig höre.
-
Paice + Tribute Bands
BeitragDanke für Deinen Bericht und diei Videos. Schön, Paicey mal wieder mit Whitesnake-Songs zu hören. Klingt prima.
-
Mir gefällt das neue Album von Simon sehr gut. Was auffällt ist, dass die meisten Songs sehr unterschiedliche Coverversionen von 1964 - 2014 sind. Ich habe mal eine Gegenüberstellung der Originale und Simon's Cover gemacht. Letztere scheinen offiziell von Simon bei YT eingestellt zu sein. Hätte ich auch unter "Cover" einstellen können. Mir gefallen ganz überwiegend Simon's Interpretationen besser (Ausnahmen vielleicht "The Stealer" und "Grandma's Hands" - aber auch hier sind seine Cover exzellen…
-
Glenn Hughes ist da nicht zu sehen. Vielleicht spielt er ja auch auf einem anderen Song!? Tony-Iommi-and-Robbie-Williams-credit-Leo-Baron-2.jpg 2025_05_23__bsalscplg_1747993893cropped427x277.webp
-
Paice + Tribute Bands
BeitragDanke für die Infos Moni und Dirk!
-
Zitat von dirie: „Eine neue Kollaboration mit Tony Iommi. Hier unterstützt er Robbie Williams auf seiner neuen Single "Rocket": “ Vielleicht der schnellste Song, den ich mit Iommi gehört habe. Am Bass ist übrigens Glenn Hughes. Ich stelle mit gerade vor Ozzy würde singen. Dann wäre der Song noch viel besser! Das würde passen.