Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 270.

  • Benutzer-Avatarbild

    Happy Birthday, dear Roger! Im Moment bin ich ein wenig kränklich, sodass ich nur auf diesem Wege gratuliere.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine tolle und sehr improvisationsfreudige Version von KAYB. Typisch Demon's Eye eben. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Deep Purple Tour 2024

    nainallig - - Deep Purple - Tour 2024

    Beitrag

    Bruno, ich habe das schon vor sechseinhalb Jahren in Köln toll gefunden, damals fehlten natürlich noch 3 Alben, die jetzt hinzugekommen sind. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein", wird Jesus im "Buch der Bücher" zitiert. Ob es sich um ein wirllches Zitat des genannten handelt, lässt sich leider nicht mehr überprüfen. Weil aber niemand ohne Sünde ist (hoffe ich doch, denn Menschen gänzlich ohne Sünde sind mir suspekt), wird auch niemand einen Stein werfen, auch wohl deshalb nicht, weil Steinigungen nicht mehr zur zeitgemäßen 'Political Correctness' gehören, wobei es ein Geschmäckle hat, dass 'Political Correctness' mittlerweile…

  • Benutzer-Avatarbild

    Deep Purple Tour 2024

    nainallig - - Deep Purple - Tour 2024

    Beitrag

    Auch ich finde die beiden letzten Gitarristen-Wechsel bei DP überaus passend - und folgerichtig. Mit Steve Morse wurde 1994 ein Wechsel vollzogen, der ganz und gar der Maxime folgte: Nur ja kein Blackmore-Klon! Dafür war Steve mit seiner sehr amerikanischen Gitarrenerziehung (Larry Coryell) genau der richtige Mann - und er brachte eine gänzlich neue Gitarren-Tonalität in die Band ein - eine sehr großartige, wie ich finde. Genau das haben ihm dogmatische (und gegen jeglichen Lernfortschritt immun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Deep Purple Tour 2024

    nainallig - - Deep Purple - Tour 2024

    Beitrag

    Ein schöner Kommentar - und im Anhang (Setlist) ist auch alles richtig. Im Kommentar aber kehrt der Autor seine Liebe zum großen Philosophen Hegel hervor. Denn den Song "Into The Fire" dem neuen Album "=1" zuzuschreiben, bedeutet, dass dieses Album eine "Rückkehr in den Grund" darstellt, mithin eine Identität von "=1" und "In Rock" postuliert. Wunderbar: Dialektisches Denken ist wieder im Kommen. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Wieder einmal: SNAPSHOT

    nainallig - - Roger Glover

    Beitrag

    Mal wieder habe ich mir "Snapshot" von Roger Glover and the Guilty Party angehört - wieder war es richtig schön. Es handelt sich (wie bei allen Solo-Projekten von Roger) um Musik, die mit Deep Purple herzlich weinig zu tun hat. Vielmehr präsentiert Roger einen eminent breiten Fächer an Musikstilen, die für ihn in seinem mittlerweile recht langen Leben eine große Rolle spielen. So nimmt es nicht wunder, dass einige Songs stilistisch an Bob Dylan erinnern, der, wie wir wissen, sein großes Vorbild …

  • Benutzer-Avatarbild

    "Soldier Of Fortune" ist ohnehin ein sehr schöner Song. Coverdales Version mit akustischer Gitarre und Kammerorchester ist schlicht wunderschön. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Coverdale mit Kammerorchester - wer hätte das gedacht? Aber es ist wirklich schön. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    So große Musiker wie die von Deep Purple sind per se unsterblich. Deshalb wird es auch kein Ende ihrer Aktivitäten geben, basta! Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Steves Abschied

    nainallig - - Steve Morse

    Beitrag

    Zweifelsfrei gab es den Zeitdruck für die verbliebenen Band-Mitglieder, die, wie wir wissen, nicht mehr die Jüngsten sind. Trotzdem hat die "The Show must go on"-Haltung ein Geschmäckle. Denn hier ging Empathie für den überaus verdienten Gitarristen weitgehend verloren. Und Evi hat recht, wenn sie sagt, dass Steve gerade im Umgang mit Fans überaus nett, uneitel - geradezu großartig ist. Ich durfte es 2015 einmal erleben und werde es niemals vergessen. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Steves Abschied

    nainallig - - Steve Morse

    Beitrag

    Zitat von Madame-Butterfly: „sorry, hab soeben gelesen, dass darüber ja schon diskutiert wurde, bitte ignoriert diesen Beitrag“ Niemals werde ich Beiträge ignorieren, die so bedenkenswert sind wie deiner, Evi. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Album "=1"

    nainallig - - Album - "=1"

    Beitrag

    Wie dem auch sei: Selbst wenn die Trennung nicht gänzlich blitzsauber über die Bühne ging, so hatte sie doch nicht annähernd jenen bitteren Beigeschmack einer rein persönlichen Machtdemonstration wie die Trennung von Roger 1973 und von Ian Gillan 1989/90. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Jon Lord's Grab 2024

    nainallig - - Jon Lord

    Beitrag

    Dem Grab Jon Lords droht Verwitterung, aber meine Erinnerung an diesen großen Künstler verwittert nicht, so lange ich noch lebe. Und genau in dieser Erinnerung blühen die schönsten Blumen, egal, ob Sommer oder Winter ist - jene Blumen, die auf Jons Grabstätte offenbar fehlen. Flowerpower for Jon! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Happy Birthday Ian

    nainallig - - Ian Gillan

    Beitrag

    Happy Birthday, dear Ian, from the fan, whose name here (in this forum) is yours - from right to left.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Album "=1"

    nainallig - - Album - "=1"

    Beitrag

    Wenn ich es richtig verstanden habe, spielt eines der ältesten Probleme moderner menschlicher Gesellschaften eine wichtige Rolle: die soziale Frage, die nicht nur nicht gelöst, sondern sich in den letzten Jahren weltweit weiter zugespitzt hat. Der 'reife' Ian Gillan ist weiß Gott klug genug, um diese für die Menschheit existentielle Frage auch in einem Songtext zu verarbeiten. Das verdient höchstes Lob. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Album "=1"

    nainallig - - Album - "=1"

    Beitrag

    Ich habe "Turning To Crime" zu keiner Zeit in dem Sinne 'musikalisch' betrachtet bzw. kritisiert wie die anderen Alben. Es ist einfach als Album für die gute Laune konzipiert. Und manche Songs, allen voran "White Room" sind auch musikalisch durchaus gut gelungen. Lediglich "Gimme Some Lovin'" enttäuscht! Zu groß ist das Gefälle, wenn man diese Version mit dem Original der Spencer Davis Group vergleicht und auch mit diversen Live-Versionen, die Steve Winwood im Laufe unzähliger Jahrzehnte mit ver…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mick Underwood R.I.P.

    nainallig - - Deep Purple

    Beitrag

    Bei "WDWTWA" bin ich anderer Meinung als Bombenleger. Man muss immer dabei wissen, dass DP nach Jahren der Daueraktivität total ausgelaugt waren, als sie dieses Album produzierten (Krankheiten, die bei solch jungen Männern unüblich sind, inbegriffen). Wenn man das alles bedenkt, ist das Album noch verdammt gut gelungen. Und bei "Mary Long" bewies Ian Gillan seine überragenden Fähigkeiten als Songwriter. Ich habe selten einen so guten und passenden Songtext erlebt. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Album "=1"

    nainallig - - Album - "=1"

    Beitrag

    Danke Kalle, dass du das ermöglicht hast und Danke auch an Jürgen Roth für die wie gewohnt sprachlich brillante Kritik. dabei spielt keine Rolle, dass ich an wahrscheinlich unbedeutenden Punkten eine leicht abweichende Meinung habe. Für Heavy Metal halte ich auch dieses Album nicht. Dafür sorgt schon Ian Paice, der hier noch einmal mit solcher Variabilität, mit solchem Tempo und solcher Kraft spielt, als wäre er ein junger Spund. Woher nimmt er nur diese Energie? Mein (leider etwas zu kurzer) Li…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mick Underwood R.I.P.

    nainallig - - Deep Purple

    Beitrag

    Es ist traurig, immer wieder Abschied zu nehmen von Musikern, die so lange unsere Helden waren. Mick gehört dazu. Vielleicht mag uns trösten, dass andere große Musiker alt werden - und immer noch leben. Nicht Bob Marley, sondern Jimmy Cliff war der erste Musiker, der mir Ende der 60er Jahre Reggae nahe gebracht hat. Sein Song "Vietnam" ist bis heute eine der großartigsten Anklagen gegen diesen zutiefst verbrecherischen US-Krieg. Jimmy ist heute 80 geworden - und er lebt!