Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 270.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gillan Interviews

    nainallig - - Ian Gillan

    Beitrag

    Barbara Ann - was für eine Erinnerung. Irgendwann im Dezember 1972 feierte das Gymnasium, dessen 13. Klasse ich gerade besuchte, ein Jubiläum. Und es gab eine Disco für die Unterstufenschüler (Klassen 5 - 7). Obwohl der Tod meines Vaters gerade eineinhalb Monate zurücklag, erklärte ich mich bereit, den Discjockey zu geben. Und ich glaube, ich habe damals recht gut zur tollen Stimmung bei den Teilnehmern beigetragen. Warum? Weil ich einen Erkennungssong hatte, eben "Barbara Ann" von den Beach Boy…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich muss noch bis zum 24. November warten, dann spielen sie in Buchholz/Nordheide, quasi bei uns um die Ecke. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Happy Birthday Ian

    nainallig - - Ian Gillan

    Beitrag

    Es wäre ja ein Treppenwitz, wenn ich mich als nainallig diesen Geburtstagswünschen nicht anschließen würde. Happy Birthday, dear Ian!

  • Benutzer-Avatarbild

    Wäre interessant zu erfahren, ob Chris Farlowe, mittlerweile in den 80ern, auch bei Atomic Rooster singt. Das tat er nämlich, nachdem Colosseum 1972 aufgelöst wurden. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine grandiose Besetzung. Leider kann ich nicht hin, denn beim VVN-BdA Landesverband Hamburg findet ein Grill-Nachmittag statt. Da muss ich hin, ist ja auch sehr schön. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    LIVE AT ROTTERDAM AHOY

    nainallig - - Deep Purple

    Beitrag

    Ich wiederhole mich: Ich schätze das Deep Purple-Buch von Jürgen Roth und Michael Sailer sehr. Diese Vorbemerkung scheint mir notwendig, weil diese Liebe auch dunkle Flecken kennt. Wer also dieses Buch liebt, muss auch eine Passage auf Seite 500f (in meiner Ausgabe) würdig ertragen können. Worum geht es? Um "Live At The Rotterdam Ahoy". Da hat Jürgen Roth (der nach eigenen Angaben für diese Passage verantwortlich ist) einen ziemlichen Schmarrn geschrieben (wie wir in Norddeutschland sagen). Ein …

  • Benutzer-Avatarbild

    Interview

    nainallig - - Roger Glover

    Beitrag

    Typisch Roger: Absolut uneitel und immer auf der Suche: Das ist der Stoff, aus dem herausragende Musiker und herausragende Menschen gestrickt sind. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Top Deep Purple Songs mit Steve Morse

    nainallig - - Deep Purple

    Beitrag

    Ich hasse "Warum"-Fragen, die verzweifelt nach einer Antwort suchen, sie aber nicht finden. Warum tauchen so viele vergleichsweise belanglose "Abandon"-Songs im Ranking weit oben auf? Warum rangiert "Abandon" vor "Bananas"? Warum steht "Infinite" an letzter Stelle? Fragen über Fragen! Antworten darauf, die auch nur eine Spur intellektueller Vernunft enthalten, gibt es nicht. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Top Deep Purple Songs mit Steve Morse

    nainallig - - Deep Purple

    Beitrag

    "Sometimes I Feel Like Screaming" auf Platz 1: einverstanden! Beim Rest fällt mir nur ein: Jedem sein eigenes Ranking. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich besitze Beth Harts "A Tribute To Led Zeppelin" und höre es sehr gern. Das Besondere: Beth ist bei manchen Songs (besonders bei "Kashmir", aber auch bei anderen) besser als das Original. Auch zu Deep Purple gibt es viele Cover, aber abgesehen von Demon's Eye (die aufgrund überragenden Könnens bei einigen Songs Gleichwertigkeit erreichen können), gibt es keine Interpretation, die dem Original das Wasser reichen kann. Das muss (woran soll es denn sonst liegen?) im überragenden Können der Bandmi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Apropos Buchversprechung: Wie lange warten wir eigentlich schon auf das Buch von Roger Glover??? Gefühlt ist das erste Gerücht, dass er daran arbeite, schon so lange her, dass ich glatt glaube, da habe Karl Marx noch gelebt. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Großartigen Sprechgesang gab es mal in den 60ern. Titel und Interpreten fallen mir nicht mehr ein, aber an den Refrain kann ich mich noch ein wenig erinnern: "They're coming to take me away haha, they're coming to take me away haha, hihi, hoho". So etwa ging der Song. Die 60er waren eben auch ein verdammt fröhliches Jahrzehnt. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Was haben die denn da für eine Auswahl getroffen??? Man gewinnt den Eindruck, hier wolle ein Blinder einern Essay über das Sehen schreiben. Viel Abandon, Bananas hingegen (quasi) gar nicht existent, das ist schlicht lächerlich. Der beste Song mit Steve stammt ohnehin von Mark II (Fireball): 1. Fools in Rotterdam, 2. Fools in Montreux. Mark II haben es leider versäumt, diesen Übersong live zu spielen Rock on! nainallig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Happy Birthday Ian Paice

    nainallig - - Ian Paice

    Beitrag

    Lieber Paicey, Herzlichen Glückwunsch! Bleib' vor allem gesund und habe noch lange Freude daran, die 'Schießbude' von Deep Purple so genial zu bearbeiten, wie du es nun seit 55 Jahren tust. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Deep Purple Tour 2023

    nainallig - - Deep Purple - Tour 2023

    Beitrag

    In irgendeiner autobiographischen Aussage hat Big Ian auch mal betont, dass er regelrecht elektrisiert war, als er im zarten Jugendalter erstmals amerikanische Blues-Musik hörte. Diese Musik spreche doch genau jene menschlichen und sozialen Probleme an, die es auch im Nachkriegsengland gab. Und er spürte sofort das Bedürfnis, auch solche Songs zu singen. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Deep Purple Tour 2023

    nainallig - - Deep Purple - Tour 2023

    Beitrag

    Zitat von Kalle: „Ich weiß, dass Gillan sich nicht so richtig wohl fühlt im Blues“ Das sehe ich etwas anders - und meine andere Meinung bezieht sich keinesfalls ausschließlich auf Deep Purple. Ich denke vor allem an Gastauftritte bei Jon Lords Hoochie Coochie Men. "Over & Over" und "If This Ain't The Blues" singt Ian mit so viel Seele, wie es sich bei 'schwarzer' Musik auch gehört. So kann man diese Songs nicht singen, wenn man nicht mit Haut und Haar in diese Musik eintaucht. Besser hätte das e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Deep Purple Tour 2023

    nainallig - - Deep Purple - Tour 2023

    Beitrag

    Es muss doch gar keinen Streit um die 'beste' Version geben (ich führe stets auch die 1996er im Pariser Olympia mit in diesen Wettbewerb). Don ist ein anderer Keyboarder als Jon - und das ist doch auch gut so - und genauso verhält es sich mit Steve und Simon. Mir ist schon bei anderen Aufnahmen aufgefallen, dass Peter Green und und Gary Moore zumindest dann Simons Vorbilder sind, wenn es um die Gestaltung von Blues- und Soul-Balladen geht - und ich finde, das passt. Es ist doch gut, wenn sich ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bernie Marsden

    nainallig - - Whitesnake / David Coverdale

    Beitrag

    Zitat von hotblack: „Zumal der Preis von über 1.000.000 GBP nicht unbedingt die breite Masse angesprochen oder von übergroßem Verkaufs-Enthusiasmus gezeugt hätte.“ Na ja, das wäre eine glänzende Therapie für Menschen gewesen, die unter fortwährender, geradezu chronischer Geldbörsenhypertrophie leiden. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Deep Purple Tour 2023

    nainallig - - Deep Purple - Tour 2023

    Beitrag

    Einen Song habe ich vergessen. Diesen kleinen Beitrag darf Kalle auf gar keinen Fall lesen - und ja, normalerweise zielt die Musik von Edgar Winter auch in meinem Fall am Zentrum meiner Geschmacksnerven vorbei. Aber es gibt einen sehr langen Song von ihm, den ich abgöttisch liebe. Irgendwann 1970 oder 71 wurde er mal in "Musik nach der Schule" auf NDR II gespielt. Es handelte sich um "Winter's Dream - Entrance". Nie ging mir dieser Song hernach aus dem Kopf und viele Jahrzehnte später konnte ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Deep Purple Tour 2023

    nainallig - - Deep Purple - Tour 2023

    Beitrag

    Die episch langen Stücke: Ein Markenzeichen der Zeit um 1970. Viele mochte ich damals und höre sie (in homöopathischer Dosis, also alle Monate mal wieder) heute noch recht gern: "Mandrake Root"/"Space Truckin' "von DP, "Lost Angeles" (Colosseum), "Ashes Are Burning" und "Scheherazade" (Renaissance) als Live-Beispiele, "Valentyne Suite" (Colosseum), "Atom Heart Mother" und "Echoes" (Pink Floyd), "Thick As A Brick" (Jethro Tull) oder "In-A-Gadda-Da-Vida" (Iron Butterfly) als Beispiele aus Studio-A…