Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 270.
-
50 years Made in Japan
nainallig - - Deep Purple
BeitragMein Urteil über diese Art des (Gossen-) Journalismus ist schnell erstellt. Der Schreiberling schreibt über eine (fiktive) Band namens "Deep Purple", die mit der echten gleichnamigen Band nichts zu tun hat. Sollte er aber (was nicht zu erkennen ist) die echten Deep Purple meinen, dann müssen wir feststellen, dass er den Grundkurs im Fach Alphabetisierung noch nicht erfolgreich absolviert hat. Rock on! nainallig
-
50 years Made in Japan
nainallig - - Deep Purple
BeitragZitat von heavy metal gmbh: „Yes. Eine Übersternstunde des Rock. Mit einem Vocalgott, einem Drumgott und einem Gitarrengott“ Was hat Wolfgangs (völlig überzeugendes) Loblied auf das Rainbow-Konzert in München 1977 mit meinem kürzlich geäußerten Loblied für die Band Renaissance zu tun? Auf dem ersten Blick nix! Und doch, es gibt eine Übereinstimmung - wir müssen aber zeitlich noch weiter in die Vergangenheit gehen. Zunächst einmal: Vor etlichen Jahren habe ich die München CD bei "2001" mal für 1,…
-
50 years Made in Japan
nainallig - - Deep Purple
BeitragMIJ gehört zweifelsfrei zu den besten Musikzitaten der Rockmusikgeschichte, einige andere DP-Live-Alben kommen dem aber durchaus nahe. Aber es gibt noch andere Rockmusik-Götter, die neben DP Bestand haben: The Who (Live at Leeds), Colosseum (Colosseum Live), Traffic (The Last Great Traffic Jam), Beth Hart & Joe Bonamassa (Live at Amsterdam), Renaissance (Live at Carnegie Hall), um nur mal einige zu nennen. Rock on! nainallig
-
Na, da lassen die niederländischen "Bots" schön grüßen - und mit ihnen die deutschen Texter Lerryn und Günter Wallraff. Wie oft haben wir selbst "Was wollen wir trinken?" gesungen - und auf den vielen Friedens- und Anti-AKW-Demos den Nachfolgesong "Das weiche Wasser bricht den Stein"? Schöne Erinnerung an Zeiten, in denen ich noch für eine bessere Welt gekämpft habe. Rock on! nainallig
-
Heute ist der 30. November
BeitragIch merke, ich werde alt. In den letzten Jahren gehörte ich stets zu den Ersten, die diesem wunderbaren Menschen und Künstler (genau in dieser Reihenfolge) zum Geburtstag gratulierten. Diesmal habe ich es schlicht verpennt. Deshalb diesmal nachträglich: Herzlichen Glückwunsch, lieber Roger. Bleib noch sehr lange gesund, bleib auch weiterhin so kreativ wie eh und je. Und mit deinen Liebsten wünsche ich dir auch im neuen Jahr unzählige Momente des Glücks und der Freude. Hans-Jürgen
-
Steve kommt nicht zurück
nainallig - - Deep Purple
BeitragZitat von hotblack: „Neenee, Ian und Simon kommen prima miteinander aus.“ Ich verstehe gar nicht, warum ihr das, was ich schreibe, immer so fürchterlich ernst nehmt. Rock on! nainallig
-
Orchester-Tour
nainallig - - Ian Gillan
BeitragSollte die Nachricht stimmen, ist es ein großer Verlust. Allein die für Rockmusiker überaus ungewöhnliche lange Dauer der Beziehung zeigt, dass es wirklich Liebe gewesen sein muss. Bleibt zu hoffen, dass Ian und seine Familie diesen schlimmen Verlust einigermaßen verkraften können.
-
Steve kommt nicht zurück
nainallig - - Deep Purple
BeitragMeine Interpretation: Simon blickt deshalb so grimmig, weil er neben Big Ian steht. "Nachtigall, ick hör dir trapsen", würde der Durchschnittsberliner dazu sagen - und im Stillen denken: "Na, da bricht wieder der Konflikt zwischen Sänger und Banjo-Spieler aus - ganz wie in alten Zeiten." Rock on! nainallig
-
Deep Purple Tour 2023
BeitragWenn mir deren Übertreibungen nicht längst höchst suspekt wären, müsste ich mich der "Me Too"-Bewegung anschließen. Denn was mich angeht, wollen die Konzertveranstalter einem nackten Mann in die Tasche greifen. Das finde ich überaus sexistisch. Rock on! nainallig
-
Steve kommt nicht zurück
nainallig - - Deep Purple
BeitragZitat von purple-dirk: „Ich habe mal etwas Licht in das Foto gebracht .“ Warum schaut Simon so grimmig drein? Eigentlich hat er doch bei diesem Fototermin jeden Grund zu guter Laune. Rock on! nainallig
-
Heute lief, wie jeden Sonntag von 18 bis 20 Uhr auf Bremen 1 wieder der Beat-Club, heute mit dem Moderator Bernd Schleßelmann. Ich konnte, sehr zu meinem Bedauern, nicht die ganze Sendung hören, wohl aber die letzte halbe Stunde. Und da ließ sich der Moderator vernehmen: "Als ich die Sendung vorbereitete, bemerkte ich, dass wir schon seit reichlich langer Zeit nichts mehr von Deep Purple gespielt haben." (so in etwa die Ansprache). Wie wahr, lieber Bernd! Du hast wahrlich ein wahres Wort gelasse…
-
Deep Purple Tour 2022
BeitragZitat von joni02: „Was ich aber daran noch besser finde, ist, dass man links wie in Leeds einen Kamerakran auf der Bühne sieht, was den Verdacht nahelegt, dass auch Berlin gefilmt wurde“ Ich schätze mal, es wird ein Video mit einem Zusammenschnitt verschiedener Gigs kommen. So etwas hat Steve Winwood auch schon mal gemacht. Kurz nach Jim Capaldis Tod (als also unumstößlich feststand, dass "Traffic" Geschichte war), stellte er einen Zusammenschnitt der letzten Traffic-Tour in den USA von 1994 zus…
-
Deep Purple Tour 2022
BeitragGroße Klasse! "Let The Good Times Roll" ist ein toller Swing-Song (Paicey in seinem Element, der Bläsersatz einfach prima). Und Überraschung: "Pictures Of Home", ohnehin schon einer meiner Lieblingssongs der Band wird von Simon noch zusätzlich veredelt: In sein Gitarrensolo baut er sehr geschickt Bauteile des "Child In Time"- Gitarrensolos ein - darauf muss man erst mal kommen. Rock on! nainallig
-
When A Blind Man Cries
BeitragZitat von Sturmbringer: „Gibt es eigentlich eine live Version mit Ritchie Blackmore?“ Mit Sicherheit leider nicht. Mr. Blackmore mochte diesen Song überhaupt nicht. Deshalb durfte er auch nicht auf "Machine Head" erscheinen. Das ohnehin schon legendäre Album wäre mit der Aufnahme dieses Songs noch besser geworden. Ja, 'Big Ian' zeigt sich in der neuen Version 'beseelter' als früher, was exakt zu diesem Song passt. Blues-Balladen spiegeln halt die Befreiung der Afro-Amerikaner aus der Sklaverei w…
-
Paice + Tribute Bands
BeitragMan nimmt seinen Mund reichlich voll, wenn man behauptet, erste Wahl zu sein, wenn DP gerade mal nicht zur Verfügung stehen. Das Auge des Dämonen wird da ganz scharf und genau hinschauen. Rock on! nainallig
-
Zitat von LuRei55: „Und dann wird noch die Geschichte von DP neu geschrieben: "Ian Paice said, (I love that comment, Bla, Bla, Bla...), Joe Lynn Turner was the link. We would never have got to "Perfect Strangers" if he would not have been there for "Slaves and Masters.“ Da scheint Mr Turner ein wenig durcheinander gekommen zu sein, denn mit "Perfect Strangers" hat das Ganze nun wirklich nichts zu tun. Wenn er schon das gewaltige Unterfangen verfolgt, die Geschichte von DP gänzlich neu zu schreib…
-
Deep Purple Tour 2022
BeitragZitat von LuRei55: „Angekündigt sind Jefferson Starship“ Das wäre eine überaus illustre Truppe, jedenfalls, wenn es noch das Gleiche bedeutet wie vor 50 Jahren: Jefferson Airplane (mit Grace Slick) + Crosby, Stills & Nash. Rock on! nainallig
-
Wenn schon auch von deutschen Schlagzeugern die Rede ist, dann fällt mir natürlich auch Andree Schneider ein. Klar, man könnte einwenden, dass sein Schlagzeugspiel ganz und gar Ian-Paice-Schule sei. Aber ist das denn so negativ? Jeder große Drummer hatte auch einen Lehrer an dem er hinaufgeschaut hat. Kann man sich beispielsweise einen Ginger Baker ohne Phil Seaman vorstellen? Trotzdem entwickelte Baker dann seine ganz eigene Drummer-Persönlichkeit. Und ähnlich steht es auch mit Andree Schneider…