Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 270.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die größten Schlagzeuger aller Zeiten

    nainallig - - Ian Paice

    Beitrag

    Ein Schlagzeuger muss in diesem Zusammenhang auch noch unbedingt genannt werden: Jon Finnigan. Ich durfte ihn zweimal als äußerst netten Menschen (der zu jedem Spaß aufgelegt ist) kennen lernen. Und eben zweimal als großartigen Schlagzeuger erleben, der auch komplizierteste Drum-Passagen von Colosseum II mit einer Leichtigkeit spielte, als sei das das Selbstverständlichste dieser Welt. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Die größten Schlagzeuger aller Zeiten

    nainallig - - Ian Paice

    Beitrag

    Ich liebe Swing, denn das ist genau der Rhythmus, bei dem ich, wie es Monika sehr treffend formuliert, 'mitwippen' muss. Gerade Pete York ist ein Drummer, der geradezu exemplarisch für ein gelungenes Swing-Drumming steht. Dafür steht nicht nur die legendäre Beat-Club-Version von "The Pike", die er mit Eddie Hardin spielte (Hardin & York, die "kleinste Bigband der Welt"), sondern auch Jon Lords "Sarabande". Dort verleiht Pete York einigen Stücken die Aura der berühmten Dave Brubeck-Band ("Take Fi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mir geht es genauso. Mit den Dead Daisies kann ich, ehrlich gesagt, nicht viel anfangen. Die Kombination brillante Gitarre, toller Bass und tolle Falsett-Stimme hingegen finde ich stets sehr verheißungsvoll. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Die größten Schlagzeuger aller Zeiten

    nainallig - - Ian Paice

    Beitrag

    Man benötigt beim Lesen von Musiker-Rankings eine gehörige Portion Humor, um solch extrem willkürliche Bewertungen überhaupt ertragen zu können. Sonst fällt man womöglich der Verzweiflung anheim, Verzweiflung darüber, dass chronische Ignoranz mittlerweile als ein Markenzeichen investigativen Journalismus' gilt. Natürlich hat Günther recht, dass Jon Hiseman und Pete York ganz nach vorn gehört hätten. Denn sie beherrsch(t)en den Swing und die Hardrock-Rhythmen gleichermaßen brillant (Mr. Bonham ha…

  • Benutzer-Avatarbild

    "Gitarren sind wie Autos"

    nainallig - - Simon McBride

    Beitrag

    Ein wirklich schönes Interview und hernach noch ein toller Song. Simon zeigt, dass er nicht nur ein vorzüglicher Gitarrist ist, sondern darüber hinaus über eine bemerkenswert gute Stimme verfügt. Und das Interview zeigt am Rande auch, dass ich ein wahrer Pazifist bin. Warum? Ich spiele kein Golf. Täte ich es, müssten sich alle, die sich auf dem Platz aufhalten, einen Schutzhelm aufsetzen. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    "Oh Well" war regelrecht auf Peter Green zugeschnitten - die Fleetwood Mac-Version gefällt mir auch am besten, dahinter die DP-Version und dann erst diese. An Part II haben sich weder DP noch DD herangetraut - das konnte wohl nur Peter Green so wundervoll spielen. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Above and Beyoud

    nainallig - - Album - "Now What?!"

    Beitrag

    Trotzdem kommt es schon darauf an, dass der Künstler sein Handwerk beherrscht - und ebenso die Kunstkritiker. Wenn Kunstkritiker ein Werk dilettantischer beurteilen als die Haushaltshilfe von Josef Beuys, dann schädigen sie ihren Ruf nachhaltig. Mit der Frage "Ist das Kunst oder kann das weg?" kam die Haushaltshilfe dem ästhetischen Wert des "Kunstwerks" erstaunlich nahe - ganz im Gegensatz zu den Kritikern, die von großer provokativer Kunst faselten. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Gillan Interviews

    nainallig - - Ian Gillan

    Beitrag

    Vielen dank, Monika. Woran kann man erkennen, dass es sich um eine Schweizer Zeitung handelt? Einfach daran, dass der Buchstabe ß fehlt, auch dort, wo er nach den derzeit festgelegten (sehr fragwürdigen!!!) Regeln eigentlich stehen müsste. Und das Schöne: Man vermisst ihn gar nicht. Die Deutschen könnten diesbezüglich von den Schweizern lernen. Und Dominik Huk hätte noch ein bisserl besser recherchieren sollen. Dann wäre ihm nämlich aufgefallen, dass Ian Gillan nicht der Sänger von DP war, als "…

  • Benutzer-Avatarbild

    Above and Beyoud

    nainallig - - Album - "Now What?!"

    Beitrag

    Zitat von Madame-Butterfly: „Ein Künstler hat mir mal gesagt, ein Bild muss nicht gefallen, es muss aus der Seele des Künstlers kommen und es ist egal wie es in der Öffentlichkeit ankommt.“ Eine antithetische Aussage, die aber bei deiner Kunst, liebe Evi, zur Synthesis kommt. Denn wenn du Roger Glover oder Rory Gallagher (oder auch die anderen DP-Mitglieder) malst, dann spürt man beim Betrachten der Bilder, dass deine Seele sehr aktiv mitgemalt hat. Und trotzdem, nein, gerade deshalb finde ich d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Steve kommt nicht zurück

    nainallig - - Deep Purple

    Beitrag

    Zitat von Bombenleger: „Der Morse kann in meinen Ohren einfach keine Blackmore Songs nachspielen, weil ihm das nötige Gefühl dafür fehlt.“ Erstens stimmt das nicht. Ausgerechnet Witchy Nightmare (ich zitiere ihn schon wieder) schrieb im aviator-Forum, dass Steve Morse beim DP-Auftritt anlässlich der Aufnahme in die R'n'R-Hall of Fame die Gitarre bei SOTW exakt so spielte wie vormals Ritchie Blackmore - offenbar um den Nicht-Anwesenden auf diese Weise besonders zu ehren. Man mag über die viel zu …

  • Benutzer-Avatarbild

    Above and Beyoud

    nainallig - - Album - "Now What?!"

    Beitrag

    Wenn selbst "Witchy Nightmare" (bekennender Ritchie Blackmore-Fan und durchaus in kritischer Distanz zu Steve Morse stehend) im aviator-Forum schreibt, dass "NW?!" besser sei als manches DP-Album mit RB, muss etwas dran sein. In der Tat tat der 'neue' Produzent Bob Ezrin der Band verdammt gut. Er sorgte dafür, dass Steve Morses Gitarrenspiel noch banddienlicher wurde als zuvor. "NW?!" ist wirklich ein tolles Album und "Above And Beyond" ein wunderbarer Song, dem Künstler, dem es gewidmet ist, fü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Orchester-Tour

    nainallig - - Ian Gillan

    Beitrag

    Zitat von Kalle: „Wobei mir Bruce' Beitrag auf dem Album immerhin besser gefällt, als der von Steve Balsamo - für mich ein völlig ausdrucksloser Sänger.“ Das sehe ich genau umgekehrt. Gerade bei balladesken Songs zeigt Steves Stimme viel (und stets der enthaltenen Botschaft entsprechenden) Ausdruck. Feines Beispiel dafür: das im Duett mit Sandi Thom gesungene "Soldier of Fortune" beim "Celebrating Jon Lord"-Konzert 2014. Übrigens waren Steve Balsamo und Kasia Laska auch mit von der Partie, als D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chris Charlesworth Deep Purple Biografie

    nainallig - - Deep Purple

    Beitrag

    Auch von mir: Vielen Dank, Jörg!

  • Benutzer-Avatarbild

    Orchester-Tour

    nainallig - - Ian Gillan

    Beitrag

    Welche elementare Gemeinsamkeit verbindet Ian Gillan und Ritchie Blackmore??? Antwort: Beide haben Jägermeister in ihrer Hausbar stehen. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir sind die Guten!!! Das trifft natürlich besonders auf uns DP-Fans zu. Also sind auch unsere Tonträger und Fan-Utensilien gut. Wenn denn unsere Nachfahren all das nach unserem Ableben in den Müll werfen, zeigen sie damit an, nicht mehr zu den Guten gezählt werden zu wollen. Nur: wird mich das noch kümmern, wenn ich mich erst einmal in der jenseitigen Welt befinde (optimistisch) oder von Mikroorganismen aufgefressen werde (pessimistisch)? Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Da muss ich erst einmal das Mona Lisa-Bild aus dem Louvre stehlen, es dann lukrativ an einen US-amerikanischen Milliardär verhökern. Erst dann kommt eine Anschaffung für mich in Frage. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Steve kommt nicht zurück

    nainallig - - Deep Purple

    Beitrag

    Auch ich bin der Meinung, dass alle Verlautbarungen ausreichen, nun von Mk. IX zu sprechen. Aber eines muss ich nun auch betonen: VIELEN DANK FÜR DIE WUNDERBARE ZEIT, MK VIII!!! Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Happy Birthday Ian

    nainallig - - Ian Gillan

    Beitrag

    Es gab einige 'Versuche', aber nur einen wahren Sänger bei Deep Purple, natürlich Ian Gillan. Alles Gute, vor allem Gesundheit fürs neue Lebensjahr. Und wir wollen sie weiter hören, diese wunderbare, diese einzigartige Stimme. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von hst.net: „wo ist den das ? das hört sich an als wenn es von uns ausgesehen fast am Nordpol liegt“ Jeder, der darauf besessen ist, dauernd im Stau zu stehen, zelebriert die Fahrt auf der A7 (die wohl wichtigste Nord-Süd-Verbindung in Deutschland). Und jeder der das zelebriert kennt auch Homberg (Efze). Natürlich nicht den Ort selbst, aber den Namen, gedruckt auf einem blauen Autobahnausfahrtsschild. Rock on! nainallig

  • Benutzer-Avatarbild

    Gethsemane

    nainallig - - Ian Gillan

    Beitrag

    Ich weiß schon, welchen Song die Opernsängerin als Nächstes analysieren sollte: "Over And Over". Ich liebe diesen Song abgöttisch. Ian hat ihn als "Gastsänger" bei Jon Lords Hoochie Coochie Men zelebriert. Rock on! nainallig