Konzertbericht in der BZ vom 19.Juni zum DP Konzert in der Wuhlheide

      Konzertbericht in der BZ vom 19.Juni zum DP Konzert in der Wuhlheide

      Hallo liebe DP Fans, hier nun der Konzertbericht vom 17.Juni in der Wuhlheide. "IN HERZ UND BEINE" Deep Purple und Lynyrd Skynyrd in der Wuhlheide: Bei Sweet Home Alabama legte Johnny van Zant die Hand aufs Herz:Südstaaten-Patriotismus mit Lynyrd Skynyrd in der Wuhlheide.Das ging auch den Berlinern in Herz und Beine.Und doch taten sich die Southern Rocker ein bißchen schwer,denn die meisten waren wegen Deep Purple gekommen. Zwei Spitzenbands an einem Abend.Und doch war die Arena nur zu zwei Drittel voll. Beide Gruppen stellten neues Material vor.Lynyrd Skynyrd von der gerade erschienene"Viciouses Cycle"(in bewährter Manier) Deep Purple von ihrem Album "Bananas"(kommt im August raus) Vor allem gab es natürlich Klassiker.Deep Purple Sänger Ian Gillan und seine fantastischen Vier gingen mit Highway-Star gleich in die Vollen.Ian dankte für "Phantastic Vibrations". Neuerdings gefällt er sich offenbar in einer Art Guru Optik.Barfuß,kurze Haare,weite Hemden-aber im Herzen natürlich Rock;n Roll. Gitarrengott Steve Morse schenkte den Fans ein Cover Medley von Purple Haze bis Stairway to Heaven.Auch der neue Keyboarder Don Airey zeigte Format.Mit seiner Version der deutschen Hymne wollte er den Fans eine Freude machen,doch der Applaus tröpfelte.So etwas funktioniert hier nicht und Johnny van Zant dürfte das kaum verstehen. Wir haben es allerdings auch nicht verstanden Anmerkung von uns)! Viele Grüße Irene und Frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „----“ ()

      Re: Konzertbericht in der BZ vom 19.Juni zum DP Konzert in der Wuhlheide

      Hallo Frank und Irene, der Bericht ist ja echt nicht schlecht! Was mich nun wieder ärgert ist der Fakt, dass Don extra für die Fans die Deutsche Nationalhymne anstimmt, gerade auch an einem solch geschichtsträchtigen Tag, und was passiert, fast gar nichts. Das ist das Problem der Deutschen, das kotzt mich echt an, keinen Nationalstolz im Leibe! Da kann ich mir gut vorstellen, dass "Lynyrd Skynyrd" dies echt nicht verstehen kann, so patriotistisch wie sie sind! Dafür kann ich die Amerikaner nur beneiden, ehrlich! Bye, Snakebite.
      Deep, deeper.... deepest-purple... :thumbup:

      Re: Konzertbericht in der BZ vom 19.Juni zum DP Konzert in der Wuhlheide

      Hallo Snakebite, Du sprichst uns aus der Seele.Don spielt für die deutschen Fans die Hymne an und was passiert.....Pfeifkonzert Wir finden es Don gegenüber auch nicht sehr höflich denn er hat sich mit Sicherheit beim spielen der Hymne auch was dabei gedacht!!!?? Aber ,so ist der deutsche Mensch,wobei man auch da natürlich nicht alle über einen Kamm scheren sollte!!! Viele Grüße Frank und Irene

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „----“ ()

      Re: Konzertbericht in der BZ vom 19.Juni zum DP Konzert in der Wuhlheide

      Hallo Freunde, ich bin kein Deutscher und deshalb kann ich die Sache ein bisschen aus neutraler Sicht betrachten und muss sagen, dass die (überwiegende Mehrheit) Deutschen in Bezug auf Ihre Nation oder die Hymne schon etwas seltsam (um nicht zu sagen BLÖD) sind. Vergangenheit hin oder her, jede Nation hat irgendwie Dreck am Stecken in der eigenen Historie, aber ein bisschen mehr Identitäts- und nationales Selbstbewusstsein würde Euch nicht schlecht stehen und glaubt mir, kein Mensch auf dieser Welt würde dies übel nehmen und die Deutschen gleich wieder in die rechte Ecke stellen. Bei uns in Kroatien gibt es ein Sprichwort und in dem heisst es, "wer seine eigene Nation nicht respektiert, der kann schon gar nicht andere Völker respektieren". Da jubelt Ihr bei "Sweet Home Alabama" (man stelle sich vor ein Westernhagen oder irgendein anderer deutscher Künstler würde ein Lied mit ähnlichem Text, aber bezogen auf ein deutsches Gebiet singen - z. B. ... mein schönes Badener-Land????) wenn dazu die Südstaatenflagge geschwenkt wird (und diese steht wahrlich wie kaum eine andere für Unterdrückung und Menschenverachtung in der US-Geschichte) und wenn Van Zant eben diese Flagge am Mikro befestigt hochhält und schwenkt, aber sobald Klänge der eigenen Nationalhymne erklingen wird gepfiffen und ausgebuht. Auch auf die Gefahr hin jetzt von einigen beschimpft zu werden, kann ich nur wie einst Obelix (oder war es Asterix?) sagen: DIE SPINNEN DIE DEUTSCHEN (ich denke Don hat das gleiche gedacht)!!!!! Gruss Zlatko Ich bin Ausländer und seit 1969 in Deutschland und dieses Land wurde mir zur 2. Heimat. Ich bin glücklich hier und liebe dieses Land wie mein eigenes, denn ich durfte hier in einer demokratischen Gesellschaft aufwachsen, als bei uns eine kommunistische Diktatur herschte. Wenn Ihr schon Probleme mit Eurer Nation habt, aber auf 58 Jahre Demokratie kann man stolz sein!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zlatko“ ()

      Re: Konzertbericht in der BZ vom 19.Juni zum DP Konzert in der Wuhlheide

      Hallo Zlatko, dies ist Deine Meinung zu diesem Thema und wer da BÖSE oder SAUER drüber ist,der soll es sein. Für uns ist es ebend auch die Unhöflichkeit gegenüber DON der die Hymne für die Fans spielt und nur Pfeifen hört.Ein Applaus als Dankeschön wäre angebrachter gewesen..!!! Für uns war es wie immer ein wohliges Gefühl unsere Hymne zu hören und das mitsingen kommt automatisch. Viele Grüße Frank und Irene

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „----“ ()

      Re: Konzertbericht in der BZ vom 19.Juni zum DP Konzert in der Wuhlheide

      Nun, ich bin nicht Deutscher (sondern Schweizer) und auch kein Patriot. Aber dass gepfiffen wurde, als Don die Hymne anspielte, finde ich daneben (wobei man sich fragen muss, ob die Pfiffe wirklich negativ gemeint waren, schliesslich wird doch an Konzerten auch oft gepfiffen, wenn die ersten Töne eines Klassikers erklingen. Aber Ihr, die Ihr vor Ort wart, könnt dies sicher besser beurteilen). Dem Künstler gegenüber, der es gut meint, ist es einfach unfair. Ich selber habe die Schweizer Nationalhymne noch nie gesungen, würde es aber als besondere Darbietung anerkennen, wenn Don sie spielen würde...

      Re: Konzertbericht in der BZ vom 19.Juni zum DP Konzert in der Wuhlheide

      Hi Zlatko, also ehrlich, da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen, aber voll! Ich bedanke mich recht herzlich für Dein Statement! Genau das ist das Problem, immer diese sogenannte Vergangenheitsbewältigung, wie lange will man den Deutschen diesen Schwachsinn von damals noch vorhalten und Buße fordern, oder besser gesagt, wie lange leben viele Deutsche noch nach dieser Prämisse, in dem Glauben immer schön still zu sein und sein Land nicht öffentlich zu lieben oder zu ihm zu stehen! Wie oft muß ich von Deutschen hören "Deutschland verrecke!", dass ist echt krank! Fragt mal jemanden auf der Straße nach dem Text der Nationalhymne, he he, da eher kann ich alle Namen der bisherigen Präsidenten der U.S.A. aufzählen! Kein anderes Land macht solche einen Zinnober um seine Vergangenheit, wer hält denn der USA heute noch Nagasaki, Hiroshima oder gar Vietnam vor? Die Amerikaner sind stolz auf ihr Land un zeigen es wo es nur geht, da wird bei der Hymne die Hand an's Herz gelegt und mitgesungen, bei uns kann man froh sein, wenn sich überhaupt mal jemand erhebt wenn "Das Lied der Deutschen" erklingt! Und wenn man da mitsingt ist man ja wohl nicht gleich automatisch ein Rechter Patron, oder? Ich halte mich auch grundsätzlich fern von irgendwelchen politischen Gruppierungen! Dein Vergleich von Lynyrd Skynyrd's "Sweet Home Alabama" zu irgendeinem Lied zu unserer Heimat ist klasse, genau so sieht es nämlich aus. Gerade die Südstaaten hätten wohl damals gerne die Sklaverei behalten, nicht umsonst gab es diesen blutigen Bürgerkrieg! Das ist heute kein Thema mehr, der KKK reitet immer noch und wir jammern über die Vergangenheit, welche zwar sehr dunkel war, aber..., wollen wir denn z.B. auch im Jahre 2160 immer noch betreten den Kopf senken wenn es um die damalige "Sch****" geht? Ich glaube ich höre hier jetzt besser auf, sonst muß ich den Beitrag nach "Gott und die Welt" verschieben! Also Zlatko, von mir wirst Du auf keinen Fall beschimpft, in diesem Fall bin ich sogar einer Deiner größten Fans! Es ist ja nicht nur die Sache mit dem Nationalstolz, sondern, ich würde gern einmal wiessen was Don gedacht hat als die Pfiffe kamen. Er hat sicher gedacht, dass sich die Fans freuen das er dies tut, und dann das! Hi Fabian, auch Dein Kommentar ist korrekt, es war wirklich unfair Don gegenüber, leider! Bye, Snakebite.
      Deep, deeper.... deepest-purple... :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snakebite“ ()

      Re: Konzertbericht in der BZ vom 19.Juni zum DP Konzert in der Wuhlheide

      Hi purpurne Freunde! Ich habe die angesprochene Problematik interessiert verfolgt und lange gegrübelt, ob ich meine Meinung dazu abgeben soll! Bei allen wenn und aber sollte man jedoch kühlen Kopf bewahren und nicht den Fehler begehen, mit den Wölfen mitzuheulen. Ich bewundere die klaren Worte aller jener, die zum Thema Pfiffe ihre Meinung vertreten haben. Dennoch bin ich der Meinung, daß kein Kind dieser Welt bestimmen kann, wo es zur Welt kommt und aufwachsen wird. Ich habe tolle Bekanntschaften und Freunde in aller Welt: Deutschland, Schweiz, Israel, Amerika, Polen, Ukraine, England, Holland, Belgien, Japan usw. und dennoch ordne ich niemanden einer bestimmten Nationalität zu, die letztendlich völlig egal ist, da die Persönlichkeit und der damit verbundene Charakter im Mittelpunkt stehen sollte. Bedenkt bitte, daß die grausamsten Kriege ohne Ausnahme von Einzelpersonen ausgelöst wurden und das Mäntelchen der Nationalität im Nachhinein umgehängt bekamen! Und daraus resultieren dann ein paar Wenige, die sich Symbole, Gesten oder Bilder aneignen, ohne sich derer Bedeutung im klaren zu sein! Ich bin überzeugt, daß Lynard Skynard die Südstaaten-Flagge im Sinne der Freiheit der Biker verstehen und nichts mit grausamer Sklaverei o.Ä. im Sinn haben. Und der gute Don wird darüber hinwegkommen, daß seine gutgemeinte Geste als Verbeugung vor dem Gastgeberland möglicherweise von wenigen Fehlgeleiteten mißbraucht wurde - er hätte ja auch ein wenig Bach, Gluck oder einen ähnlichen Klassiker einbauen können, aber wieviele hätten das auch erkannt ....;O)))))) Auch bei uns in Österreich ist es trendig den zukünftigen Generationen Schuldgefühle für etwas einzureden, was sie nur mehr aus Geschichtsbüchern kennenlernen werden. In diesem Sinne halte ich den Umgang mit solchen Situationen am Besten so, daß man sie einfach ignoriert, denn jede überflüssige Diskussion ebnet nur den Weg zu einer Plattform, die ich solchen gedankenlosen Mitmenschen nicht geben will! Grüße an alle Freunde Michael
      Mother, please show the children
      before it's too late
      to fight each other, there's no one winning
      we must fight all the hate!
      (Ozzy "Revelation [Mother earth]" 1980)

      Re: Konzertbericht in der BZ vom 19.Juni zum DP Konzert in der Wuhlheide

      Hi Michael, danke für Deine nachdenklich stimmenden Worte. Nun muß ich noch schnell etwas zurechtrücken! Natürlich bringe ich "Lynyrd Skynyrd" und die Südstaatenflagge mitnichten mit der Sklaverei und dem KKK in Verbindung! Um Himmels Willen, ich möchte nicht das dies jemand falsch auffaßt, ich meinte mit der Sklaverei usw. nur, dass die Südstaaten damals, wie viele andere Länder, eine dunkle Epoche hatten und trotz alledem nun stolz auf Ihr Land sind und das auch offen zeigen! Und vielleicht hat ja "Alabama wirklich den blauesten Himmel"! Ich denke mal auch, dass die "Southern Rocker" mit ihrer Fahne und dem ganzen nur das Feeling der Freiheit eines "Harley Riders" zum Ausdruck bringen wollen! Bye, Snakebite.
      Deep, deeper.... deepest-purple... :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snakebite“ ()

      Re: Konzertbericht in der BZ vom 19.Juni zum DP Konzert in der Wuhlheide

      Hi Snakebite, in meiner 1. Reihe-mitte habe ich keine Proteste gegen Don`s Nationalhymne vernommen. Allerdings fand das Konzert im Ostteil von Berlin statt. Berlin ist leider noch sehr geteilt. In vielen Bereichen wird für Arbeiter und Angestellte, die zufällig im Ostteil wohnen, für die gleiche Arbeit nur ca. 90% des Lohnes oder Gehalts gezahlt. Vielleicht kamen da auch noch möglicherweise Pfiffe zur Nationalhymne vom östlchen Teil Berlins. Hier ist nämlich immer noch nicht richtig die "Wende" vollzogen. In Berlin sind die Ungerechtigkeiten noch zu grass. Allerdings kann ich Euch versichern, daß Don nach dem Konzert wohlauf und zu Späßen bereit war. Ich war mein 1. mal Backstage und er war der Lustigste von allen. Viele Grüße von Eva