Rätsel
-
-
-
-
-
-
Immer diese Fremdwörter: Fundus (lat. Grundstock, Bestand)Zitat:Hallo Marcus, immer diese Fremdwörter
Despektierlich = Herabschauend für alle die - wie ich - erstmal im Fundus graben müssen, was so ein Fremdwort bedeutet. Gruss H-J
Sweet CHILD IN TIME....
see the blind man shooting at the world... -
-
-
-
tscha nu, wenn man nach solchen analogien sucht ... a) welcher purple-song aus den 1970ern enthält ein riff, das bei "nobody's home" recycelt wurde ? b) welcher rainbow-song lieferte das riff von "the battle rages on" ? c) "call of the wild", strophe: gitarre und orgel wechseln die akkorde (vom grundakkord einen ton abwärts), der bass bleibt auf dem grundton. in welchem (auch vom groove her ähnlichen) song der 1970er sind sie genauso vorgegangen ? und nun die ritchie plays jimi-sektion ... d) der groove bei "and the address" inkl. einsatz der cowbell - an welches hendrix-stück lehnt er sich an ? e) das riff ganz am anfang von "mandrake root" (zweimal der grundton, dann eine oktave höher) - welcher song von jimi diente da als vorbild ? f) das riff im refrain bei speed king ("i'm a speeeeed king ...") - welcher hendrix-nummer wurde da nachgeeifert ? (kleiner tipp: die antworten auf frage d) bis f) verteilen sich auf lediglich ZWEI songs.) und schließlich und endlich noch ein suchspiel außerhalb der riffs: g) welches dp-album hat ein textsegment eines 1950er-rock'n'roll-klassikers als titel ?
-
Ich mache den ersten Versuch; a) "Lay Down Stay Down" . . . . . g) "House Of Blue Light" (auch schon bei "Speed King " als Textzeile verwendet. Mit Hendrix kenne ich mich nicht aus. Aber Zusatzfrage: h) Welches Riff eigene aus den Siebzigern haben DP bei "Slow Down Sister" wiederverwendet?
Sweet CHILD IN TIME....
see the blind man shooting at the world... -
a) Smooth Dancer? b) Firedance c) I´m ALone? d) Fire? e) Foxy Lady f) Fire g) House Of Blue LightZitat:tscha nu, wenn man nach solchen analogien sucht ... a) welcher purple-song aus den 1970ern enthält ein riff, das bei "nobody's home" recycelt wurde ? b) welcher rainbow-song lieferte das riff von "the battle rages on" ? c) "call of the wild", strophe: gitarre und orgel wechseln die akkorde (vom grundakkord einen ton abwärts), der bass bleibt auf dem grundton. in welchem (auch vom groove her ähnlichen) song der 1970er sind sie genauso vorgegangen ? und nun die ritchie plays jimi-sektion ... d) der groove bei "and the address" inkl. einsatz der cowbell - an welches hendrix-stück lehnt er sich an ? e) das riff ganz am anfang von "mandrake root" (zweimal der grundton, dann eine oktave höher) - welcher song von jimi diente da als vorbild ? f) das riff im refrain bei speed king ("i'm a speeeeed king ...") - welcher hendrix-nummer wurde da nachgeeifert ? (kleiner tipp: die antworten auf frage d) bis f) verteilen sich auf lediglich ZWEI songs.) und schließlich und endlich noch ein suchspiel außerhalb der riffs: g) welches dp-album hat ein textsegment eines 1950er-rock'n'roll-klassikers als titel ?
-
a) ist falsch, obwohl das riff von "smooth dancer" dem von "nobody's home" auch durchaus ähnelt. b) volltreffer c) nein. weiterraten.Zitat:a) Smooth Dancer? b) Firedance c) I´m ALone? d) Fire? e) Foxy Lady f) Fire g) House Of Blue LightZitat:tscha nu, wenn man nach solchen analogien sucht ... a) welcher purple-song aus den 1970ern enthält ein riff, das bei "nobody's home" recycelt wurde ? b) welcher rainbow-song lieferte das riff von "the battle rages on" ? c) "call of the wild", strophe: gitarre und orgel wechseln die akkorde (vom grundakkord einen ton abwärts), der bass bleibt auf dem grundton. in welchem (auch vom groove her ähnlichen) song der 1970er sind sie genauso vorgegangen ? und nun die ritchie plays jimi-sektion ... d) der groove bei "and the address" inkl. einsatz der cowbell - an welches hendrix-stück lehnt er sich an ? e) das riff ganz am anfang von "mandrake root" (zweimal der grundton, dann eine oktave höher) - welcher song von jimi diente da als vorbild ? f) das riff im refrain bei speed king ("i'm a speeeeed king ...") - welcher hendrix-nummer wurde da nachgeeifert ? (kleiner tipp: die antworten auf frage d) bis f) verteilen sich auf lediglich ZWEI songs.) und schließlich und endlich noch ein suchspiel außerhalb der riffs: g) welches dp-album hat ein textsegment eines 1950er-rock'n'roll-klassikers als titel ?
d) und f) falsch (der gedanke, dass beide fragen mit dem gleichen song beantwortet werden müssen, allerdings richtig ;-)) e) exakt. g) natürlich.
-
a) und g) sind richtig, und bei h) geht es um stormbringer. (dennoch war SDS m.e. der beste song des turner-lineups.)Zitat:Ich mache den ersten Versuch; a) "Lay Down Stay Down" . . . . . g) "House Of Blue Light" (auch schon bei "Speed King " als Textzeile verwendet. Mit Hendrix kenne ich mich nicht aus. Aber Zusatzfrage: h) Welches Riff eigene aus den Siebzigern haben DP bei "Slow Down Sister" wiederverwendet?
-
-
-
Hab ich auch lang gedacht, weil es glaub ich "Madame Tinkertoe´s House Of Blue Lights"(ich glaub in der deutschen Fassung heißt es "Haus zur Blauen Laterne") heißt(das Bordell das Billy und Captain America zu ehren des verstorbenen Anwalts besuchen). Fand ich vorallem glaubhaft da der song 1969 entstand in dem Jahr als Easy Rider in die Kinos kam, aber der Little Richard Song aus dem die Zeile stammt,"Good Golly Miss Molly", stammt bereits aus dem Jahr 1958, jedo bezieht sich diese Zeile wohl ebenfalls auf ein "Freudenhaus". From the early early mornin' till the early early night You can see Miss Molly rockin' at the house of blue lights. Good golly, Miss Molly, sure like to ball. When you're rockin' and a rollin' can't hear your momma call.Zitat:Frage zu "House of the blue light": Ich dachte, daß dies eine Anlehnung an ein "Etablissment" aus dem Film Easy Rider wäre, ... gegen Ende des Films landen sie doch - bei "netten Damen" im House of the blue light. Oder irre ich mich ? Gruß Lucky
-
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher