Deep Purple in den Anfängen

      Deep Purple in den Anfängen

      Wer ist denn im Besitz der allerersten Deep Purple Platten? Da heute der sog. Rosenmontagszug in Köln unterwegs ist, habe ich wieder alle Zeit, im Archiv zu kramen. Und siehe da, es sind vorhanden in den Originalpressungen von Harvest und EMI-Odeon Die LP´s
      . Deep Purple
      . Shades of Deep Purple
      . The book of Taliesyn
      Wenn man die Aufnahmedaten von 1968 und 1969 liest, kommt richtig ein nostaligisches Feeling durch. Also nix wie rauf aufden Plattenspieler und los geht die Zeitreise. Wer kennt denn noch den Hit "April" oder "chasing shadows" , "Shield" ne Fassung von "River deep, mountain high", "Mandrake root" ein ganz ruhiges "Help" oder ne Hendrixnummer "Hey Joe". Nach fast 40 Jahren, wo diese Musik aufgenommen wurde, sage ich heute im Zeitalter von Marsflügen und CD´s, eine einfach tolle Musik. Wäre es nicht toll, wenn sich alle Deep Purple Musiker zusammentäten und 2008 einen Supergig spielen? Wo aus allen Aufnahmen das beste präsentiert würde und wir könnten sagen, wir waren dabei? Und der normale Menschenverstand sagt jetzt:" DREAM ON!!! "Darum keep on rockin
      ,,,d(^L^)b,,,

      Hallo heayv metal gmbh.
      ich habe die Teile alle - sogar in verschiedenen Pressungen mit unterschiedlichen Covers.
      Ich höre die Scheiben auch ab und zu ganz gerne - je nach Stimmungslage. Auch diese Teile sind maßgeblich an der Vielseitigkeit von DP verantwortlich und gerade das schätze ich am meisten an der Band.
      Gruss Hans-Jürgen
      Hallo Hans Jürgen, wieder ein Gleichgesinnter. Für mich sind diese Platten fst 40 Jahre meines Lebens. So kann ich immer wieder, auch ohne alles auf CD zu brennen, mich in meiner Musikstudierbude hinsetzen und ganz einfach ne Zeitreise starten, von Hush bis heute. Auch für mich ist es Genial, wie nach The book of Taliesyn und dem Concerto der Hammer in Gestalt von In Rock rauskam. Ich kriege trotz peinlichst genauer Notenabschrift das Soli von Child in time nicht hin, ich komme zwar immer in den Takten aus, aber habe einige 100 Töne nicht gespielt. Es geht nicht.Grins. X(
      Also dann, laß uns weiter die alten Scheiben anhören als den ganzen Musikmüll der heutigen Zeit und seien wir stolz, diese andere Zeit erlebt zu haben Keep on rockin Heavy metal.
      ,,,d(^L^)b,,,

      Original von heavy metal gmbh
      Also dann, laß uns weiter die alten Scheiben anhören als den ganzen Musikmüll der heutigen Zeit und seien wir stolz, diese andere Zeit erlebt zu haben Keep on rockin Heavy metal.


      Im Moment höre ich Nazareth - Loud'N'Proud, aber als nächstes kommt mal wieder Book of Talysien auf den Plattenteller. Ich stehe ja auf dieses alte Rod Evans Zeugx. Nachteil ist nur, daß ich dann alle 20 Minuten aufstehen und die LP umdrehen muß!
      BLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH!
      Hi Bombenleger, ja ab 40 wird man träge. Aber dafür macht es die Musik wieder wett, das 20 minütige aufstehen. Ich habe gestern erstmalsseit ca 12 Jahren "This flight tonight" aufgelgt, meine Strat gepackt und selber was gemacht, und schon kamen meine lieben Nachbarn an und brüllten nach Zugaben, sie waren diese Karnevalskacke satt, also wurde wieder war gerockt.Hat Spaß gemacht, und _Dir noch viel Spaß bei The book of Taliesyn. Keep on rockin
      ,,,d(^L^)b,,,

      Das (offiziell) erschienene Inglewood-Konzert ist die einzige Mark I-Live-Aufnahme die es bis dato gibt.

      Simon Robinson soll angeblich eine weitere Aufnahme liegen haben.

      Ich wäre genau so gespannt auf ein weiteres Mark I Konzert (möglichst als Hauptgruppe). Inglewood = Vorgruppe von Cream.

      Kalle



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...
      Original von Miscasting
      Ob sie damals wohl `ne Masse "Kohle" bekamen? Oder hatten sie nur "Spaß"? :P


      In Amerika waren sie damals auch kommerziell erfolgreich, allerdings ging ihre Plattenfirma dann pleite, wenn ich mich recht erinnere.

      In einem anderen Strang steht, dass Nick Simper eine Abschlagszahlung von 25000 Pfund erhielt, als er die Band verließ. Das war damals eine ganze Menge Geld!