Man könnte glauben Jon Lord hat diese Burn version geschrieben
-
-
-
Also zu deiner Info. Es wahren Japaner oder Chinesen. Lord hat doch immer Klassisches eingebracht bei Deep Purple und auf dem Video haben die Burn und die 9 Symphonie zu eins zusammen gemixt und das gar nicht mal so, nach meiner Meinung.Gruß Pierre
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Top-boy1“ ()
-
Editiert
Sorry Top-Boy - ich lag daneben. Check mal bitte deine PN's!BLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bombenleger“ ()
-
-
-
-
EditiertBLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bombenleger“ ()
-
-
Ich finde diesen Clip nicht unbedingt richtig gut, aber sehr witzig.
Außerdem: Zwei unsterbliche Musikacts in einem Song: Beethoven und Deep Purple.
Lustige Idee.
Gut finde ich, wie das Ritchie-Solo eingebaut wurde und auch der Bassist gefällt mir (musikalisch)...
Kalle
Sweet CHILD IN TIME....
see the blind man shooting at the world... -
-
Hier noch mal ein Link zu einer Asiatischen Band. So viel Power hat man bei Highwaystar wohl seit 2003 (Deep Purple live in the Banana Repulic) nicht mehr gesehen. youtube.com/watch?v=b-ZxlxTvjI8&mode=related&search=Gruß Pierre
-
-
Wirklich interessant, sollte man sich ruhig einmal ansehen.
Sie haben den Sound der Studio-Version fast authentisch hinbekommen, außer vom Gesang her. Der ist aber für einen Asiaten auch nicht schlecht - die singen immer so... er kommt auch recht hoch.
Allerdings brauchten sie für diesen (fast) authentischen DP-Sound 2 Gitarristen, 2 Keyboarder (-innen), 1 Schlagzeuger + 2 Percusiionisten, 1 Bassisten und 2 Backing Sängerinnen.
Da gebe ich gerne zu, dass DP heute mit 5 Mann incl. Morse den Sound nicht hinbekommen, hahahaha
Kalle
Sweet CHILD IN TIME....
see the blind man shooting at the world... -
Kalle es sind 2 Keyboarderinnen und 1 Keyboarder. Die eine Keyboarderin sieht man so gegen mitte. Also ich finde das der Sänger auch die ganzen Schreiparts perfeckt hinbekommt, bessonders am Anfang. Die haben auch noch Smoke on the Water gecovert, aber das ist einfach nur schlecht.
Also ich habe mehr zur Band rausgefunden.
Also sie heiß Southern All Stars. Wurde 1978 in Japan gegründet. Sie besteht eigentlich nur aus folgenden Mitglieder:
Gesang, Gitarre & Texte: Kuwata Keisuke (桑田 佳祐)
Keyboard, Piano: Hara Yuko (原 由子)
Schlagzeug: Matsuda Hiroshi (松田 弘)
Bass: Sekiguchi Kazuyuki (関口 和之)
Percussion: Nozawa Hideyuki (野沢 秀行)
Leadgitarre: (bis 2001) Omori Takashi (大森 隆志)
Sie ist in Japan zimlich erfolgreich und gewann auch mal den Japan Music Award,Gruß Pierre
-
Benutzer online 1
1 Besucher