Deep Purple Mark III Reunion

      Deep Purple Mark III Reunion

      Aus den News der Rocktimes

      Seit Tagen geistern Gerüchte über eine Reunion der so genannten Deep Purple MkIII-Formation durch das weltweite Netz. Auslöser ist ausgerechnet Jon Lord, der sich bislang immer stikt geweigert hatte, bei Deep Purple einzusteigen. In einem Interview bekundete der Ausnahmekeyboarder, Glenn Hughes und er seien dazu bereit - Richie Blackmore ebenfalls. Dieser halte sich aber öffentlich bedeckt, solange nicht klar sei, ob Ian Paice mitmacht und ob -vor allem- David Coverdales angeschlagene Stimmbänder eine Reunion überhaupt zulassen. Wir werden diese Angelegenheit hochinteressiert verfolgen...

      rocktimes.de/news/news.php

      Ist wohl überflüssig wie ein Kropf!
      BLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH!
      Nicht nur überflüssig, Bombenleger, sondern schlicht falsch!

      Hier das Original:

      Former Deep Purple keyboardist Jon Lord has told U.K.'s Classic Rock magazine that he can't ever see a reunion of Purple's Mk. III lineup -- featuring Lord, bassist/vocalist Glenn Hughes, vocalist David Coverdale, guitarist Ritchie Blackmore and drummer Ian Paice.

      "I think it's a dream too far," Lord said. "I know a lot of people would like it to happen, but it would have to have Ian Paice involved, and right now he's committed to the current Purple lineup. And I know they are planning a new studio album, as well as more touring."

      He added, "I got an email from David recently, and it seems Glenn and Ritchie might be into it, although I don't know how Glenn feels now, with Black Country Communion happening.

      "Yes, I would love to play with Ritchie again, but don't read anything into that as far as Mk. III is concerned."

      "I must admit I'd also have a concern or two about David's voice."


      Coverdale and Hughes joined Deep Purple in 1973 to create the band's Mk. III lineup, though co-founding member and guitarist Ritchie Blackmore left in 1975, to be replaced by Tommy Bolin.
      classicrockmagazine.com/news/j…eep-purple-mkiii-reunion/


      Die fetten Passagen in meiner Schnellübersetzung:

      "Ich denke, das ist ein zu weit entfernter Traum,"

      "Ja, ich würde gerne wieder mit Ritchie spielen, aber lesen Sie da nichts hinein, so weit es Mk. III betrifft."

      Ich muss zugeben, ich hätte auch eine oder zwei Bedenken über Davids Stimme."


      Also nein, von Jons Seite eine ziemlich klare Absage.
      Be what you are, I tell myself
      And myself tells me we can't be anybody else
      von rocktimes.de/news/news.php

      David Coverdale und Glenn Hughes schienen große Pläne zu haben, denn sie überlegten ernsthaft, im kommenden Jahr 2013 den 40. Geburtstag der Mk III- Besetzung Deep Purples zu feiern und diese Formation wieder aufleben zu lassen. Mit dem kürzlich verstorbenen Organisten John Lord hatten die beiden bereits Pläne ausgearbeitet, doch neben dem tragischen Verlust des Ex-Mitmusikers und Freundes gab es weitere Hürden, wie Glenn Hughes zu berichten weiss: >>Jon, David und ich versuchten, die Sache ins Rollen zu bringen. Wir kamen jedoch nicht mit Ritchie Blackmore ins Gespräch. Wir schickten Brieftauben und den Pony Express, doch niemand auf Burg Blackmore öffnete die Tür. Es sollte wohl nicht sein.<< Dennoch scheint ein Fünkchen Hoffnung zu bleiben: >>David und ich sprechen wöchentlich darüber, seit Jon tot ist – wie wir etwas auf die Beine stellen können, um die Flamme nicht erlöschen zu lassen.<< RockTimes vermutet mal ganz wertfrei, dass die Herren Ian Gillan und Roger Glover bereits ausser Rand und Band aufgrund dieser Ideen sein werden. Ein weiterer Spekulatius: Die Gitarre wird wohl der allgegenwaertige Joe Bonamassa spielen werden... naja...
      BLESS SUNDAY WITH BLACK SABBATH!
      Ob da nicht eher der Wunsch Vater des Gedankens bei Glenn Hughes war? Könnte es ebenfalls sein dass Mr. Hughes hin und wieder Dinge sagt, nur um den Medien etwas sagen zu können?

      Eine MKIII Reunion OHNE Blackmore, Lord und Paice? Würde mich irgendwie an die Geschichte mit Rod Evans in den 80ern erinnern... 8o
      Be what you are, I tell myself
      And myself tells me we can't be anybody else
      Die PR-Maschine läuft auf Hochtouren.
      Somit ist Glenn glänzend im Gespräch ... hat er doch eigentlich nicht nötig.

      Und ohne Jon ist es keine Mark 3 - Besetzung, höchstens Mark 3 b?

      Das Thema ist fast 2 Jahre alt, siehe ersten Beitrag, wird langsam langweilig.
      Sicher wird Glenn dafür sorgen, dass das Thema Mark 3 nicht verschwindet.
      Dirk


      Original von Kalle
      Glenn singt. DC spielt dazu Ukulele - siehe Whitesnake TV..... :D

      Kalle


      DAS wäre eine akzeptable Version.

      Aber DC hat schon zurückgerudert. Er wäre ja so busy und nächstes Jahr ist auch noch das Jubiläum von Coverdale-Page.
      So dumm ist David ja nicht, dass er nicht wüsste, dass Glenn ihn in Grund und Boden singt.
      Ich glaube nicht, dass er sich noch einmal mit Glenn zusammen auf eine Bühne wagt. Denn Glenn ackert auf der Bühne, während David seine Gitarristen singen lässt...
      keep the freak flag flying!
      youtube.com/watch?v=63-_4knWKX4&feature=relmfu

      Ab 13:30 Misstreated


      youtube.com/watch?v=MrOdcOjkMLE

      Rock'n'Roll ( Led Zeppelin)

      Beide Videos aus dem Jahre 2012,
      und ich denke, dass D.Coverdale nach einigen zugegeben eher durchwachsenen jahren doch scheinbar immer noch genug Stimme vorhanden hat um, wie z.B. bei der Misstreated Version, eine Version die dem damaligen Original gar nicht so unähnlich ist zu präsentieren und auch Backgroundsänger noch gegen eine Rockcombo ansingen zu können, wie es im zweiten Video der Fall ist. Ich denke nicht, dass der Unterschied zu 1976 so groß ist als dass Coverdale nicht doch für eine MK3 (Spar)Reunion in Frage kommen könnte.
      Naja, da Lord und der Rock Blackmore nicht mehr zu haben sind, könnte es ja vielleicht mal eine Hughes-Coverdale Band geben... dann kann man wenigstens auch ein paar neue Songs erwarten.

      Obwohl es für Coverdale ein wenig gemein wäre, da Glenn noch phantastisch singt.

      Dann doch lieber eine Black Country Communion Reunion....

      Kalle



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...
      Original von Quentin
      Ich finde Coverdale singt gerade was akustische Sachen angeht immer noch sehr sehr gut.


      Das steht außer Frage, mittlerweile liegen ihm die leiseren Töne besser.

      Und mit seiner sonoren Richard Burton-Stimme könnte er auch sehr gut Hörbücher aufnehmen oder Dokus sprechen. Falls es auf der Bühne mal nicht mehr klappt... :evil:
      keep the freak flag flying!