Demon's Eye haben neuen Sänger und suchen dafür Bassisten

      Neu

      Danke für Deine Eindrücke, sowie Bilder und Videos. Höre bisher nur Gutes. Das mit der Mundharmonika und den Congas ist auch klasse!

      Also: Jan kann vielseitig Bass spielen, geil singen, Mundharmonika spielen, Percussion (Congas, Tambourine) spielen und in einer Black Sabbath Coverband ist er der Drummer... Das nenne ich Vielseitigkeit.

      Rio, der neue Bassist, ist eingentlich ein super Leadgitarrist (WolveSpirit).



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...

      Neu

      Sturmbringer schrieb:

      Das Jan in einer Black Sabbath Coverdale Schlagzeug spielt wusste ich noch gar nicht. Auf jeden Fall ein Super Typ wie der Rest der Band. Wolve Spirit muß ich mir mal anhören kenne ich noch nicht.


      Wie wär's mit dem Rockpalast von 2017:



      Rio Leadgitarre, an den Keyboards sein Bruder (schöne Hammond).
      Im Interview, dass im Video erhalten ist, wird auch Deep Purple als Vorbild genannt.



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...

      Neu

      Sturmbringer schrieb:

      Den ist nichts mehr hinzuzufügen nur das nichts aus den 90er gespielt wurde und Space Truckin in der zweiten Hälfte das Konzert vor der Zugabe beendet hat.
      Danke für den Link.


      War es die lange "Made In Japan"-Version von "Space"?
      In Gummersbach wurde "Space Truckin' " in der ersten Hälfte gespielt - aber in der Kurzversion, dafür wurde im zweiten Teil die Jam-Hälfte des Songs vor der Zugabe gespielt - als Schlußteil von LLRnR udn Black Night (also 2x "Space Trukin'"). Dafür war Smoke die letzte Zugabe (mit Intro), was ich viel besser finde als früher, wo sie "Smoke" im Medley mit "Woman From Tokyo" gespielt haben.

      Mir gefällt es, wenn die Setliste nicht immer gleich ist - auch wenn nur die Reihenfolge geändert wurde.



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...

      Neu

      In der Tat war es so das Space Truckin in der langen Version mit allen was dazu gehört gespielt wurde. Woman From Tokyo in der WDTWA Version. Übrigens wurde Bei Strange Kind of Women Jesus Christ Superstar eingefügt so wie wir es aus den 80er Purple Konzerte kennen. Smoke wurde ohne Intro gespielt im ersten Teil was mit Child beendet wurde.

      Neu

      Habe mal in das Wolve Spirit Video rein geschaut. Mit der Hammond das gefällt mir sehr gut. Ich mag es wenn die Orgel nicht nur als Klangtepich nebenher läuft wie bei vielen anderen Bands wo man denkt das der Tastenmann möglichst im Hintergrund bleiben muss. Das ist auch ein Grund warum ich Bands wie Deep Purple oder Uriah Heep liebe.

      Neu

      Sturmbringer schrieb:

      Habe mal in das Wolve Spirit Video rein geschaut. Mit der Hammond das gefällt mir sehr gut. Ich mag es wenn die Orgel nicht nur als Klangtepich nebenher läuft wie bei vielen anderen Bands wo man denkt das der Tastenmann möglichst im Hintergrund bleiben muss. Das ist auch ein Grund warum ich Bands wie Deep Purple oder Uriah Heep liebe.


      Genau so sehe ich das auch. Mich hat schon bei Whitesanke gestört, dass Jon Lord (DER Jon Lord) recht kurz kam. Aber immerhin hörbar.

      Interessanterweise waren die Keyboards sogar bei Rainbow relativ wichtig! Bei Gillan / IGB sowieso.



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...