Hallo Freunde,
heute Nacht bin ich sehr gut gelaunt wieder nach Hause gekommen - von einem wunderbaren Konzert !
An dieser Stelle ganz kurz die Setlist, ein ausführlicher Bericht folgt heute Abend.
21.30 Uhr
1. Pictures of home
2. Things I never said
3. Wrong man
4. Ted the mechanics
5. Living wreck
6. Rapture of the deep
7. Before time began
8. Mary long
9. Contact lost
10. Well dressed guitar
11. Lazy
12. Perfect strangers
13. Junkyard blues
14. Kiss tomorrow good bye
15. Space truckin'
16. Highway star
17. SOTW
23.10 Uhr
Zugaben
18. Hush
19. Black night (feat. Uli Jon Roth)
23.28 Ende
Also endlich mal wieder ein 120 Minuten Konzert. Ich fühle mich wohl, obwohl ich nur 3,5 Stunden geschlafen habe.
Bis heute Abend erstmal viele Grüße aus der Randlausitz von
Olaf
An dieser Stelle ganz kurz die Setlist, ein ausführlicher Bericht folgt heute Abend.
21.30 Uhr
1. Pictures of home
2. Things I never said
3. Wrong man
4. Ted the mechanics
5. Living wreck
6. Rapture of the deep
7. Before time began
8. Mary long
9. Contact lost
10. Well dressed guitar
11. Lazy
12. Perfect strangers
13. Junkyard blues
14. Kiss tomorrow good bye
15. Space truckin'
16. Highway star
17. SOTW
23.10 Uhr
Zugaben
18. Hush
19. Black night (feat. Uli Jon Roth)
23.28 Ende
Also endlich mal wieder ein 120 Minuten Konzert. Ich fühle mich wohl, obwohl ich nur 3,5 Stunden geschlafen habe.
Bis heute Abend erstmal viele Grüße aus der Randlausitz von
Olaf
Man wird wahrscheinlich auf der Tour zwischen "Speed King" und "Hush" abwechseln - wo bei MIR "Hush" lieber wäre.
Vor allen Dingen sind "Things I Never Said", "Living Wreck" und "Mary Long" im Set geblieben.
Danke Olaf
für den Kurzbericht, ich bin auch den ganzen Bericht gespannt.
Auch wie Alice Cooper drauf war und ob es eine weitere Vorgruppe gab!?
Karl-Heinz 

gruss
Mcstraffi 




























Ich konnte also jeden Ton hören und das Spiel seiner Finger auch perfekt sehen. Was kann man mehr wollen.
Eine tolle Überraschung war natürlich auch die Jam mit Uli Jon Roth. Was er im Zusammenspiel mit Steve gebracht hat - absolut topp!!!!
So war es also ein total perfekter Abend an den ich noch lange zurückdenken werde. Und natürlich kann ich es schon jetzt kaum noch erwarten, dass endlich Erfurt und München dran sind, denn da bin ich ja wieder mit dabei!!!!
Was ich aber auch noch unbedingt erwähnen möchte, ist, dass diese Konzerte auch immer wieder von Treffen mit guten Freunden aus unserer Runde gekrönt werden. Es ist immer wieder sehr schön, Euch zu treffen und sich auszutauschen. Ein ganz herzlicher Gruß an alle auch noch einmal von hier.
@Snakebite: Mittlerweile sollte ich nicht mehr versteckt sein... Und ein ganz herzliches Dankeschön schon einmal für Deine eingestellten Fotos. Man könnte meinen Du hast sie für mich geschossen - Roger for President!!!
Ich habe sicher noch Einiges im Überschwang der Gefühle vergessen...
Ich wünsche auf jeden Fall allen, die unserer Jungs noch erleben werden genauso viel Spass und Freude, aber den werden wir sicher haben.
In diesem Sinne viele Grüße Olaf

!
Da möchte ich mich nur mehr auf Ergänzungen beschränken, die vielleicht den
Einen oder Anderen interessieren ..........
Es war zweifellos eine gute Idee den Ur-Vater des Grusel-Rock-Kabarett-Musicals mit unseren purpurnen Jungs zusammen auf eine Bühne zu stellen (ist übrigens das erste Mal!!)
Der gute Alice schüttelte sein Repertoire aus dem Ärmel, als seien sämtliche Titel Neukompositionen und nicht bereits teilweise 35 Jahre alt - dagegen wirkt Marilyn Manson wie Kinderkasperltheater
.
Hier zum Vervollständigen die Setlist:
Department of youth
No more Mr. Nice Guy
Dirty diamonds
Billion Dollar babies
Be my lover
Woman of mass destruction
I'm eighteen
Go to hell
Black widow
Feed my Frankenstein
Welcome to my nightmare>Awakening>Steven>Only women bleed
Ballad of Dwight Fry
Killer>I love the dead
School's out
Poison
I wish I was born in Beverly Hills
Under my wheels
Alice Cooper wurde perfekt unterstützt von Ryan Roxie - guitar, Damon Johnson - guitar, Chuck Garric - bass und Eric Singer - drums.
Was soll ich nun zum Auftritt unserer fünf Purpurnen noch viel sagen?
Einfach perfekt ohne den geringsten Schwachpunkt. Extrem geile Lightshow - nicht übertrieben, aber zeitgemäß und der Musik perfekt angepasst. Über diese Setlist kann man kaum meckern - 120 min. representativer Querschnitt durch alle Schaffensphasen mit einem genialen "Living wreck", "Highway star" mit Roger/Steve Intro, das einem der Mund offen blieb, einem erfrischenden "Mary Long" und endlich wieder mit einem richtigen, minutenlangen Drumsolo von Paicey (ich glaub' es war in "Space truckin'")!!!!!!
Mir persönlich positiv aufgefallen ist, daß Steve immer mehr Frei- und Spielraum bekommt, der in einem grandiosen "Contact lost > Solo > Well dressed guitar" gipfelt und daß Don nicht nur optisch auf der Bühne immer mehr ins Zentrum des Geschehens rückt, sondern auch ausgiebig Gelegenheit bekommt, seine Improvisationsqualitäten zu entfalten.
Die absolute Krönung war zweifellos "Black night" mit einem wirklich entfesselten Guitar Duell Steve Morse vs. Jon Uli Roth, bei dem es Ian Gillan erst im dritten Anlauf gelungen ist, die beiden wieder aus dem siebenten Gitarren-Himmel herab zu holen, sonst würden sie vielleicht noch heute improvisieren ....... 
Hier mal noch ein Bild von zwei guten Gitarristen, einen davon kenne ich näher!
Im Ernst: auch meinen Dank für die tollen Fotos und die begeisterten und begeisternden Berichte. Jetzt ist die Vorfreude auch richtig da und mein Flitzebogen wird immer gespannter !
Schöne Grüße und meine tiefste Beneidung allen Konzertbesuchern
PM 
Vielen Dank für die schönen Bericht und die Bilder.
Es war einfach nur genial mein erstes Konzert
ich weiß gar nicht was ich schreiben soll
wow.............
und ich hab sogar Autogrmme bekommen die hängen schon eigrahmt an meiner Wand
Seid lieb gegrüßt
Steffi 