Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 247.
-
Re: Bester Song RoTD
BeitragDen Thread hab ich wohl an der Nordsee verschlafen Hier nur zwecks der Vollständigkeit meine Top 5 Liste 1. Clearly quite absurd 2. Rapture Of The Deep 3. Things I Never Said 4. Money talks 5. MTV Viele Grüße Frank
-
Eine Aussage der Auktion zweifle ich auch an - daß Ritchie diese Gitarre im Konzert gespielt hat. Ich war damals in Frankfurt daher kann ich es nicht 100% sicher sagen was in München war. Aber ich habe Ritchie nie mit einer weißen Strat mit Ahornhals spielen sehen, sondern immer nur mit Rosewood fretboard. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Viele Grüße Frank
-
Danke Heiko für Deine Insider Infos. Das mit DP/Rainbow Fragen kann ich ja sehr gut nachvollziehen, aber wieso ist denn eine Diskussion übers Spielen (noch besser wäre ja sowas inner Session zu machen) bzw. über Equipment ein k.o. Thema? Kennst Du da die Hintergründe? Mir erscheint doch gerade das ein sehr unverfängliches Thema Viele Grüße Frank
-
Mei Jürgen, das wär ne Sache (mit dem Interview von 93). Ich kannte auch mal eine der BMG Betreuerinnen und was die damals so über Whitney Houston erzählt hat, findet man sicher auch nie in einer offiziellen Verlautbarung. Von daher kann ich mir vorstellen, daß auch gerade solche Quellen oftmals ein ganz neues Licht auf die Stars werfen. Nur um das noch kurz klarzustellen : Mir geht es da nicht um Sensationslüsternheit, sondern nur darum jemanden den man nur aus der Ferne betrachten darf, näher …
-
Hallo Jürgen, toll, daß Du hier mitliest. Also wenn ich die Chance mal hätte mit ihnen zu reden (auch unter der Prämise nur über BN zu reden), dann würde ich das Interview anders herum anfangen. Welche Fragen hätten Ritchie und Candice an die Fans? Gibt es eigentlich was, was sie interessiert an den Leuten, die sich so intensiv mit ihnen beschäftigen? Und überhaupt: Hier sind eine Menge Leute, die sicherlich auch einiges wissen wollen würden. Wie wär's mit ner Liste von Fragen? Hier mal meine To…
-
Mensch, wenn ich bloß wüßte, in welcher Platte der Bericht steckt. Es gab mal (ich glaub war die Pop/Rocky - do you remember?) eine Fotoreportage über Jon und Ian und ihre Frauen (die Zwillinge) und da stand das von der Insel - aber es war definitiv in den 80ern. Wo die beiden jetzt leben, weiß ich auch nicht, aber wenn ich den Bericht wieder finde schreib ich nochmal was dazu. Viele Grüße Frank
-
Ja worüber haben wir denn dann 'gestritten' ? Dann sind wir uns ja einig. Gut, daß wir geredet haben. Eine Buchempfehlung ist auf alle Fälle mal die kleine Chronik der Anna-Magdalena Bach. auch wenn sicher ist, daß sie das Buch nicht 100% selbst geschrieben hat bzw. die Authenzität teilw. angezweifelt wird. Aber es ist auf alle Fälle aus dem näheren Umfeld von JSB. Die rororo Monografien finde ich auch sehr gut. Die hab ich auch über einige, die mich nicht ganz so bis ins Detail interessiert hab…
-
Hallo NewLord, beschreib mal genau, was Du mit der B4 von NI machst. Hast Du sie als VST Instrument laufen oder als Stand-alone? Es geht in jedem Fall, das Teil mit nem Masterkeyboard über MIDI zu betreiben. Du kannst mir auch privat schreiben, damit wir hier nicht das Forum mit Technik Diskussionen zumüllen. Viele Grüße Frank
-
Re: Deep Purple im Fernsehen
gazon - - Deep Purple
BeitragNee wrongman das war doch kein Neger, oder bin ich farbenblind? Ich meine nicht bei ROTD und Black night sondern den Gitarristen beim Bingo Spiel. Viele Grüße Frank
-
Eine Alternative wäre noch von Native Instruments der Software Synth B4. Es fällt selbst den Profis schwer, da noch einen Unterschied zur B3 erkennen. Nur ist das halt was anderes als ein richtiges Keyboard, also nicht ganz so intuitiv zu bedienen, wie echte Zugriegel. Viele Grüße Frank
-
Morgen SweetKing, Du bist ja auch schon früh unterwegs. Es würde jetzt den Rahmen sprengen, wenn ich auf die Sachen eingehen würde, die Du da in Abrede stellst bzgl. Bachs Tagesablauf, aber ich kann Dir da mal bei Gelegenheit für ne Buchempfehlung schicken. Ritchie hat mit dieser Äußerung, die ja nicht im playboy steht, sondern aus einem Interview kommt, daß er irgend ner Tussi hier in Deutschland gegeben hat (den link auf dieses 'hörbare' Interview hab ich übrigens hier irgendwo im Forum gefund…
-
Re: Deep Purple im Fernsehen
gazon - - Deep Purple
BeitragDanke für den Link MrUniverse. Siehste wieder palyback, aber diesmal ein nettes Interview. Geht doch. Aber wer zum Geier war der Gitarrist beim Bingo? Viele Grüße Frank
-
Hallo Chris, verstehe ich nicht. Wenn Du sagst Du kriegst ne Orgel von Korg, dann ist doch die Entscheidung schon gefallen, oder? Viele Grüße Frank
-
Leider kann ich es mir nicht leisten, seine Dienste in Anspruch zu nehmen. Daher fange ich jetzt selbst an rumzubasteln. Und seit 2 Tagen schaut meine Strat genauso aus, wie die, die auf Deinem sign-Bild zu sehen ist Endlich habe ich mal das schwarze pick-guard gegen ein weißes getauscht. Hat immerhin 24 Jahre gedauert, bis ich mich das getraut habe. Viele Grüße Frank
-
Stimmt, Bach ist nie aus Deutschland rausgekommen, dafür hatte er nen 'Nebenjob' als Lehrer und noch (je nachdem wann man hinschaut) 8 Kinder im Haus zusätzlich Schüler(von den ganzen Proben jeden Samstag und der Aufführung Sonntags mal zu schweigen). Ritchie ist kein Komponist - ja was denn dann? Nochmal: Ritchie hat eine Äußerung gemacht, daß diese riesige Menge Musik, die unter dem Namen Bach firmiert, nicht alleine von ihm sein kann. Das ist so ungefähr, wenn ein Schreibtisch-Hengst die Arbe…
-
Hi SweetKing, das mit Morse verstehe ich nicht - wieso hätte der verhungern müssen? Der kann Gitarre spielen und ob er irgendwann mal an Verstärkern rumgebastelt hat wie Ritchie weiß ich nicht. Aber ich denke dafür hatte auch Ritchie einen sehr guten Tech www.dawksound.com Ritchie hätte als ausführender Muskier leben können, aber nicht als Komponist meinte ich - so wie die meisten der jetztigen Zeitgenossen. Ich weiß nicht was Du von Bach kennst - ich kenne wohl so ziemlich alles (seit es das la…
-
Jon Lord with pictures DVD
BeitragHi, am Freitag tief in der Nacht kam ich endlich dazu eine DVD, die ich vor 4 Wochen ergattert habe anzuschauen. Jon Lord with pictures heißt das Teil und dauert eine gute Stunde. Sie beinhaltet hauptsächlich ein Interview mit ihm, das die Zeit 99 bis 2003 abdeckt. Es beginnt mit dem concerto und der Wiederbelebung durch den Holländer. Kaum zu glauben, daß es Ian Gillans Gedanke war, das concerto nochmal aufzuführen. Paul Mann erzählt dann noch einige Geschichten. Wußtet ihr, daß Colin Hart mit …