Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 247.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Jon Lords Spieltechnik

    gazon - - Jon Lord

    Beitrag

    Noch ein Stück fehlt in der Betrachtung, weil es vermutlich die wenigsten kennen. Die Titelmusik zu A country diary of an Edwardian lady stammt von Jon, aber ist schwer zu ergattern. Ich hab sie irgendwo mal als LP gekauft. Interessant, was Bad Attitude über PAL schreibt - das wußte ich nicht. Ich dachte immer, daß Tony Ashton an den Stücken genausoviel, wenn nicht sogar mehr Anteil hat. Hast Du da noch irgendwo die Quelle für diesen Ausspruch von Jon? Aber bzgl. der Rising ,die sticht doch in j…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: DP rock's Heraklion

    gazon - - Deep Purple - Tour 2005

    Beitrag

    Rudy, wenn Du wieder mal 11h in München rumhängen mußt, melde Dich vorher. Bei mir steht immer ein Bier kalt. Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Jon Lords Spieltechnik

    gazon - - Jon Lord

    Beitrag

    (Hätte ich nur nicht damit angefangen...) Wieso? Ich find's mal wieder einen richtig schönen Thread, auch wenn wir uns jetzt fast nur noch zu zweit austauschen. Aber die 'Besucherzahlen' zeigen, daß es interessiert. Eben deshalb schrieb ich den etwas ironisch gemeinten Satz über Dunbar(wo denn seine Technik zu bewundern sei), weil ich natürlich 1987 kenne und nicht finde, daß das eine solche technische Meisterleistung ist, die über den Werken von Paice (mit Whitesnake jetzt) steht. Mark Knopfler…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wahrscheinlich gehen sie dahin, weil sich's bewährt hat. Das weren sie an den Verkaufszahlen schon gemerkt haben. Da sitzen nämlich Leute, die noch Geld haben. Und in welche Sendung sollten sie denn sonst gehen? Der Musikantenstadel würde sie nicht nehmen! Disco und Rock-Pop gibts nicht mehr, da bleibt nix anderes. Mich wundert's bloß, daß sie noch nicht in Wetten dass.. waren. Entweder mag Blackmore den Gottschalk nicht oder umgekehrt - wäre für mich die einzige Erklärung. Aber noch was - das l…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Jon Lords Spieltechnik

    gazon - - Jon Lord

    Beitrag

    Bis in alle Ewigkeit wird's nicht gehen, weil Dir ja jetzt schon die Namen ausgehen und Du auf Jazzer ausweichen mußt . A.Holdsworth kenn ich nicht aber der spielt ja auch Jazz, Mc LAughlin zählt zu den klassisch ausgebildeten wie auch Steve Howe. Kerry Livgren? Der ist mir noch nie besonders aufgefallen. Vielleicht sollte ich noch mal Nachsitzen mit Kansas. Aber herausgestochen ist er nicht, sonst wäre er mir aufgefallen. Die ersten 2 Drummer würde ich akzeptieren, aber die anderen 3? Auf welch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Jon Lords Spieltechnik

    gazon - - Jon Lord

    Beitrag

    Na da war ja einiges an Äußerungen von Bad Attitude in den letzten Tagen, wozu ich noch was sagen muß. Nachdem wir uns jetzt auf den Bereich Rockmusik eingeschränkt haben (sprich auf die Musiker über die die 'richtigen' Musiker lachen bzgl. ihrer Technik!!) zum Thema Drums: Bzgl. Simon Phillips hast Du schon recht - ein wirklich toller Drummer. Angeblich besser im Timing wie jeder klick track eines Drum-computers,sequencer etc. Ich bin kein Drummer und kann da sicherlich auch nicht 'die gültige'…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Jon Lords Spieltechnik

    gazon - - Jon Lord

    Beitrag

    Hallo Hans-Jürgen, ich denke für den Bereich Technik ist es sehr einfach eine Schwierigkeitsskala anzulegen. (Solange die Finger noch nicht verrenkt sind war's spielbar ) Das andere ist, in wieweit Gefühle in der Musik liegen (angefangen vom groove bis zum 'Reden lassen eines Instruments') Dieser Bereich ist sehr schwer zu fassen bzw, zu bewerten. Und das möchte ich auch gar nicht (würde mich so an die Anfangszene von Club der toten Dichter erinnern, wo die Jungs Gedichte bewerten sollen) Was ma…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Jon Lords Spieltechnik

    gazon - - Jon Lord

    Beitrag

    'Lord.. gehört zu den Rockmusikern, die - da ist eine Parallele zu Blackmore und auch zu Paice - mit technisch eher einfachem Spiel einen großen Eindruck machen können' Wie meinst Du das? Daß Blackmore/Paice technisch nicht so stark sind? Wenn Du's so meinst möchte ich Dir etwas widersprechen. Ian Paice hat gerade in den frühen 70ern eine solche Finesse in seinem Spiel. Hör Dir mal die Machine Head an und achte nur aufs Schlagzeug. Da wird mit Fillls und Varianten gearbeitet ohne Ende. Da ist ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Deep Purple bei Live 8

    gazon - - Deep Purple

    Beitrag

    Was nach Sir kommt? Evtl. die Adoption durch die Queen? Ich vermute aber eher, daß seinem Nachnamen noch ein D eingefügt wird. Und C.Schiffer als Kurzeinblendung? Beispiel für Unterernährung in der dekadenten 1.Welt, oder wie? Nach dem Motto: Wir können auch hungern, oder was? Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Jon ist Schirmherr

    gazon - - Jon Lord

    Beitrag

    Das Argument des Referates finde ich Spitze. Ich werde jetzt jedem Piloten, der vom Münchner Flughafen startet einen Zettel ins Cockpit reichen worauf steht: Nach erfolgter Stellungnahme des Referates für Gesundheit und Umwelt müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass Ihr geplanter Start vom Flughafen MUCII nicht zugelassen werden kann. Nach Aussage des mweltschutzreferates begünstigt die exponierte Lage ihres Flugzeuges kurz nach dem Start eine Schallausbreitung (keine Abschirmung und Bodendämpfu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: DVD kommt am 30.05

    gazon - - Blackmore's Night

    Beitrag

    So, nun habe ich endlich auch Zeit für die DVD gehabt. Donnerstag nacht bis halb drei!!! war bei mir Blackmore's night. Endlich ein ganzes Konzert und in einer super Qualität. Je länger das Konzert dauerte, desto begeisterter war ich. Für mich war's wirklich fast wie dabeisein. Zum perfekten fehlte mir eigentlich nur Fires at midnight. Stattdessen könnten sie wirklich Cartouche weglassen, Am Ende war ich richtig traurig, daß es aus war (aber zum Glück gab' s dann ja noch die 2te DVD). Michael, D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Konzert findet auf Schloß Eggersberg statt, aber ich habe schon vor Wochen ne Absage von Susanne für Karten gekriegt Viele Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Hans-Jürgen, da gab es ja auch schon ne Menge rühmlicher Ausnahmen. Rainbow rising ging sicherlich total am Markt vorbei, aber eine der genialsten Rainbow Scheiben. Gegenbeispiele gibt's ja auch genug. Wie peinlich war der Versuch von Kiss, sich an die Disco Szene anzunähern, oder wie schlimm die vielen Anpasser in Sachen Grunge. Genauso der hipe, eine unplugged Scheibe machen zu müssen, weil's der Markt verlangt (das fand ich persönlich allerdings ne tolle Geschichte). Ritchie sagt ja z.B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Purplelord hatte ja eigentlich sowieso anders gefragt und ich hab ja die Frage auch nicht ganz korrekt beantwortet: Also wenn ich meinen Deep Purple Filter rausnehme, dann ist SaM ein Album, was ich in meiner Sammlung stehen lassen würde und gerne wieder hören würde. Es ist interessant, was man so alles zusammenkauft mit eingeschaltetem Filter:Ein Beispiel. Ich bin ja doch sehr AOR angehaucht, also gefiel mir Bon Jovi recht bald sehr gut. Und daher hab ich dann blind gekauft, wenn Bon Jovi drauf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also, ich habe es ja schon woanders geschrieben, als ich die DVD des Konzerte 1991 in Brüssel gesehen habe, daß das ein total unterbewertetes Album ist. Ein Statement von Jon Lord dazu (frei zitiert aus einem Interview der Zeitschr. Keyboards Anfang 1994): 'Also auf dieser Platte hätte niemals der Name Deep Purple stehen dürfen'. Jon fand das dieses Werk und auch WDWTWA zu den schwachen Epen von DP gehören! Ich kann ihm was SaM angeht nur bedingt zustimmen -Schuld daran ist er selber. Denn da Jo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: interessantes interview

    gazon - - Ritchie Blackmore

    Beitrag

    Heiko, warst Du schon mal auf der Seite von seinem damligen Git.technician? Geld müßte man haben, dann tät ich mir von ihm 'ne Gitarre umbauen lassen!! Ich hab mir jedenfalls bei g&b mal den Artikel 'Blackmore's Sound (Ende der 90er erschienen) runtergeladen. Falls er Du ihn nicht kennst und er Dich interessiert, kann ich ihn Dir schicken. Ist pdf und 1,2 MB groß. Viele Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Info Heiko, Du bist ja da wirklich top informiert. Ritchie wohnt ja schon länger auf Long Island. Früher nannte er sein Haus 'Weißheim' jetzt 'Minstrel hall'. Hat er es nur umbenannt, oder ist er umgezogen? Anyway, ich hoffe daß die Kneipe nicht zu weit weg ist und er zu Fuß gehen kann, denn auf einen Chauffeur wird er ja verzichten, da er nicht mal ne Putzfrau hat. Ich hab mich gekrümelt vor Lachen, als ich die Staubsaugergeschichte zwischen ihm und Rondinelli in nem Interview gel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Hans-Jürgen, klar sind die Konzerte (vor allem das erste) was ganz Besonderes. Ich war auch damals in Mannheim. Mir waren das ja viel zuviele Leute. Ich hatte keine Chance weiter als ca. Reihe 20 nach vorne zu kommen und war manchmal mehr damit beschäftigt die Position zu halten, als auf'S Konzert aufzupassen. (Nach dem Konzert habe ich zum ersten mal einen schweißgetränkten Boden gesehen!!!). Im Nachhinein beim Hören des Konzertes gefielen mir aber z.B. die Australien gigs besser. Auf die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe letztes Wochenende 100 min lang mit 5 sehr spielfreudigen Herren das Vergnügen gehabt. Die DVD die ich mir da gezogen habe, ist zwar Sound- und Bild-mäßig nicht der Hit, aber das Konzert selbst gehört für mich zu einem der guten. Was da für Gimmicks und Einwürfe von Ritchie kommen und wie die anderen darauf eingehen fand ich wirklich toll. Und man merkt auch, daß die slaves and masters Stücke gar nicht so schlecht sind, wie sie sonst manchmal gemacht werden. Also die haben wirklich gut …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab sie ja nur bei Amazon gehört (aber gleich bestellt, sollte wohl diese Woche mit der BN DVD kommen) und da war die Qualität natürlich sehr bescheiden - nu bin ich mal gespannt wie weit weg mein Vergleich wirklich war, wenn ich die CD habe. Ich fand es schade, daß die dann gleich wieder den Sänger gegen den Garcia von Victory (der zwar auch nicht schlecht ist) ausgetauscht haben, denn von dem Sänger hätte ich mir noch einiges versprochen. Aber es war wohl nur eine Eintagsfliege wie Jorn La…