Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 379.
-
Re: Frage zu Rainbow
Bombenleger - - Rainbow
BeitragDoogie White hat mit White Noise mal "Tarot Woman" live gespielt. Gibt auch eine DVD davon. Guck mal hier squealer-rocks.de/dvdreview.php?var=28
-
Re: 73 New York
BeitragZumindest offiziell gibt's sowas nicht!
-
Re: Frage zu RAINBOW anno 1977
Bombenleger - - Rainbow
BeitragUm mal wieder zum Thema zurück zu kommen guck mal auf diese Seite hier http://www.dio.net/tour/on_stage.html und klick das Ticket vom Nürnberger Konzert an. Der Kontrollabschnitt vom der Eintrittskarte ist abgerissen. Also müßte das Konzert doch stattgefunden haben? Edit: Laut diesem Tourplan wurden die beiden Konzerte von Wiesbaden und Nürnberg von dem 17/18. Oktober auf dem 21/22. Oktober - also nach dem München Gig - verschoben. Man könnte doch mal davon ausgehen, daß diejenigen Personen, die…
-
Re: Frage zu RAINBOW anno 1977
Bombenleger - - Rainbow
Beitrag@purplevienna Was ist mit den Ösi-Gigs während der Perfect Strangers/Hous of Blue Light Tour? Wer hat denn dann dort Gitarre gespielt? Tony Iommi?
-
Re: Frage zu RAINBOW anno 1977
Bombenleger - - Rainbow
BeitragOha, da liest einer unsere Interviews. Wenn ich das Gibson erzähle Die Diskussion, ob AC/DC 1976 in Österreich gespielt haben, hatten wir schon im Squealernet Forum und da weiß auch keiner etwas. Nicht einmal der Boogie Man, unser AC/DC Spezialist, kann darauf eine Antwort geben. Ich selber halte das mittlerweilen für ein Gerücht! Edit: Habe den Thread dort im Forum nochmal angeleiert. Vielleicht ergibt sich was Neues!
-
Re: Frage zu RAINBOW anno 1977
Bombenleger - - Rainbow
BeitragHallo Klaus, es geht purplevienna eher darum, ob die Konzerte im Endeffekt auch wirklich stattfanden
-
Re: Frage zu RAINBOW anno 1977
Bombenleger - - Rainbow
BeitragHm, ich komme aus Nürnberg, aber damals war ich erst 11 Jahre alt. Da wußte ich noch nichts von Rainbow. Es gibt einen Bootleg "Farewell to Dio", der als Aufnahmequelle München, Nürnberg und Wiesbaden nennt. Aber auf solche Angaben sollte man sich ja nicht unbedingt verlassen!
-
Re: Malcolm Arnold
BeitragZitat Jon Lord aus der "Good Times" 2/99 Das Orchester war damals gespalten. Ungefähr ein Drittel stand dieser Aufgabe gespannt und voller Sympathie gegenüber, die anderen zwei Drittel mochten es überhaupt nicht. Das Royal Philharmonic war damals so berühmt wie traditionell und sie sahen uns als langhaarige Hänger. Die Proben waren also schwierig. Ohne die Hilfe des (Dirigenten) Malcolm Arnold wären sie unmöglich gewesen. Er war wunderbar. Während der ersten Probe sagte er zu seinen Musikern "Di…
-
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, gibt es das Ding schon auf DVD. Wie sieht's da mit einer Veröffentlichung für den Deutschen Markt mittlerweile aus? Den Soundtrack kenne ich zwar nicht, aber das Video habe ich mal gesehen. Ist bestimmt schon 16/17 Jahre her, kann mich nur noch daran erinnern, daß die Aufnahmequalität ziemlich miserabel war. Vielleicht lag es auch daran, daß das eine Leihkassette aus der Videothek war - wer weiß, wie oft die schon abgespielt wurde. Ian Gillan hatte ich d…
-
Re: Rainbow und Joe Lynn Turner 1984
Bombenleger - - Rainbow
Beitrag@Bad Attitude Interessanter Gesichtspunkt, bloß hat die Geschichte um die Reunion Jon Lord damals im Metal Hammer etwas anders dargestellt. Demnach war eher Ian Gillan die treibende Kraft hinter der Wiedervereinigung. Er hatte wohl schon das ok von Paice und Lord, aber als er Blackmore und Glover in New York auf das Thema ansprach, waren die beiden gerade im Studio, um das neue Rainbow Album abzumischen. Zudem waren die Verträge für die Rainbow Tour längst unter Dach und Fach. Selbst wenn Blackm…
-
Rainbow und Joe Lynn Turner 1984
Bombenleger - - Rainbow
BeitragRainbow waren ja am Schluß unglaublich komerziell und hatten sich 1983 mit "Bent out of Shape" meiner Meinung nach entgültig in einer musikalischen Sackgasse verirrt. Und jetzt kommt wieder die berühmte "was wäre wenn" Frage - was meint ihr? Angenommen, die Deep Purple Reunion hätte 1984 nicht stattgefunden, wie hätte wohl ein weiteres Rainbow Album ausgesehen? Hätte Ritchie ohne Turner weitergemacht oder wäre er wieder mehr zurück zu Rising oder Long Live Rock'n'Roll gegangen? Ich weiß, ich ste…
-
Re: Blackmore und die Justiz
BeitragNoch ein nachträgliches Wort zum Sonntag - auch wenn ich mich nicht mehr dazu äußern wollte: Ich frage mich in den letzten Tagen schon auch, wo das Heft diese Gerichtsakten herbekommen hat. Aber ich denke, ohne Genehmigung werden die das kaum abgedruckt haben. CRASH war nur ein kleines, relativ wenig erfolgreiches Hard Rock und Heavy Metal Magazin, welches keine 2 Jahre auf dem Markt überlebt hat, weil es gegen den übermächtigen Metal Hammer (von diesem Magazin wurde es auch letztendlich geschlu…
-
Re: Blackmore und die Justiz
BeitragZitat:Wie blind war eigentlich damals die Justiz? Der wird doch ein bisschen mehr verdienen als die paar Kröten die er dort angegeben hat. Du mußt bedenken, daß 400 Pfund vor 30 Jahren viel mehr Geld war als heute
-
Re: Blackmore und die Justiz
BeitragJeder hat dazu halt verschiedene Ansichten. Für mich ist das Thema gegessen, Irene. Wie gesagt, ich bin nicht nachtragend! Gruß Bombenleger
-
Re: Blackmore und die Justiz
BeitragLiebe Irene, 1. Bad Attitude hat es schon erwähnt - der Artikel stammt aus einem Magazin, welches schon über 20 Jahre alt ist. Wenn du mich schon kritisierst, was ja auch in Ordnung ist, solltest du vielleicht vorher mal genau durchlesen, was ich geschrieben habe. Diese Geschichte war damals für jedermann zugänglich, der sich dieses Heft gekauft hat und es würde mir nicht im Traum einfallen, Geschichten über eine Person einfach so zu veröffentlichen, die nicht schon mal irgendwo zu lesen war. 2.…
-
Blackmore und die Justiz
BeitragIch nehme mal an, jeder kennt die Geschichte, als Blackmore 1977 in Wien zwei Tage im Bunker saß und deswegen das Münchner Konzert am 20. Oktober buchstäblich erst in letzter Sekunde stattfand. Aber kaum einer wird wissen, wie die Geschichte (die noch ein gerichtliches Nachspiel hatte) ausging. Habe deswegen mal in meinem Archiv gewühlt und in einem Metal Magazin namens CRASH (September Ausgabe 1985) nachfolgenden Artikel gefunden: Nicht erst seit gestern gilt er als notorischer Chaot und Querko…