Hilfe!
Eine Bitte habe ich an alle Forummitglieder. Möchte auf meiner Seite noch Informationen zu den Song "Diamonds and rust" einstellen und habe auch schon ein wenig recherchiert.
1. Der Song ist im Original von Joan Baez (weiß sicher jeder)
2. Er wurde schon einmal von Judas Priest gecovert. Soweit mir bekannt auf dem Album "Sin after sin" aus dem Jahre 1975.
Hat jemand noch andere Informationen dazu oder auch eventuelle Hintergrundstories? Also zum Beispiel warum Joan diesen Song schrieb oder weswegen ihn BN gecovert haben usw.. Freue mich wenn ihr mir dabei helfen könntet. Also fleißig posten!
So long!
So long!


.
Die weiteren Covers - wie schon richtig bemerkt! - sind derartig unkenntlich gemacht worden, daß sie eher zum Davonlaufen geeignet sind
!
Um die Entstehungsgeschichte von "Diamonds and rust" besser verstehen zu können, muß man wissen, daß Joan Baez unter anderem eine tiefe, innige Freundschaft mit Bob Dylan verband - sie selbst bezeichnete es einmal als "deep relationship mystery". Dementsprechend verliefen auch ihre Karrieren parallel. Joan Baez' Karriere begann beim legendären Newport Folk Festival 1959. Sie widmete sich ausschließlich dem reinen Folk. Mitte der 60er begann sie (a là Dylan!) mit Folk-Rock zu experimentieren, um ihm dann Anfang der 70er in Richtung Mainstream-Pop (elektrische Instrumentierung, Violinisten usw.) zu folgen. Das gelang ihr eben 1975 mit "Diamonds and rust" so perfekt, daß es ihr bestverkauftes Album wurde und ihr den europäischen Markt nebst lukrativen Plattenverträgen öffnete. Den Song selbst widmete sie Bob Dylan aus den eingangs erwähnten Gründen.
Bei Joan Baez assoziiert man natürlich auch immer ihr politisches Engagement zugunsten von Minderheiten und Unterdrückten, aus dem viele Freundschaften mit den größten Menschenrechtlern unserer Zeit hervorgingen (z.B Martin Luther King, Anti-Vietnam Aktivistin....). Ihr Mann, David Harris, wanderte dafür für drei Jahre (1968 - 1971) ins Gefängnis - von Joan demonstrativ musikalisch beim legendären Woodstock-Festival umgesetzt (eine der bewegendsten Nummern des Festivals!)
So jetzt mach ich aber Schluß, sonst lande ich bei Jimi Hendrix usw., bis mir der Platz zu knapp wird 