Live in Paris

      Live in Paris

      Aufnahmetechnisch sehr viel besser als "The final concerts".Die Bässe kommen enorm druckvoll!Ausserdem die Keybords.Klasse im Mittelteil von "You fool...".Burn ist neu und.....heiß!!!!!Blackmoor in guter Form.Keine Spur von Lustlosigkeit.Aggressiv und technisch einzigartig.Typisch Blackmoor.Stormbringer.Ebenso.Ebenfalls neu.Druckvoll.Und dann der Bass.Der steht praktisch im Wohnzimmer.Hallo Bass!!Der "Space-Trucker" scheint auch neu zu sein.Die Killburn Version war schwach,schlapp.Diese Version hat einen merkwürdigen Beginn,ist streckenweise sehr druckvoll.Child in Time wird hier nicht angespielt.Zwar von Blackmoor aber nicht von Hughes weitergeführt.Schade.Das Publikum geht gut mit.Beim Anfang von Mistreated wird rechts aus der Box irgendetwas intoniert...Interressant.Highway Star ist bekannt,klingt aber entstaubt und dadurch wie ungehört...heiß!!!!

      Re: Live in Paris

      Hallo zusammen! seit heute hab ich die neue CD! also mir gefällt sie auch! Sind das alle Lieder die auf dem Pariser Konzert gespielt wurden? Zugaben? War es nicht einer der letzen Liveautritte mit Blackmore? Smoke On The Water Aufnahmen mit MKIII sind irgendwie so "verzehrt". Man spielt die Noten nicht so wie unter MKII! Dies ist meiner Meinung nach einer der wenigen "Tiefpunkte" der Livekonzerten mit Coverdale! (Und LiveAufnhamen gibt es ja eh schon massenweise zu kaufen!) Viele liebe Grüße aus Passau senden Euch Mannerl
      meine erste Schallplatte habe ich mir 1981 gekauft - Made In Japan.

      Re: Live in Paris

      Bkackmores Letztes!Es hanelt sich um das vollständige Konzert.Man hört es auch der Zugabe.Highway Star wird wirklich bis zum letzten Ton gespielt.Ausserdem hat der Song eine kleine Abweichung,zu hören nach Blackmores Solo.Das Solo gehört für mich zum Besten was Blackmore in dieser Zeit spielte.Ansonsten dürfen wir uns nach auf das dritte,komplette Konzert (Saarbrücken) freuen.Es gilt allgemein als der beste Auftritt.Sieht man auch an der Live cd "Made in Europa".Der g rösste Song Anteil stammt eben von diesem.