Frage zu 2 Livealben

      Frage zu 2 Livealben

      Hi, ich bin neu hier aber schon ein paar Jahre Deep Purple Fan (war aber noch nie auf nem Konzert). Ich möchte mir bald ein Livealbum der Jungs kaufen (habe als Livealbum nur Made In Japan bisher), welches könnt ihr mir denn empfehlen? Speziell würden mich "Olympia 96" und "Stockholm 70" interessieren. Wäre schön wenn ihr mir mal ein paar Infos über diese beiden Alben geben könntet. Daniel

      Re: Frage zu 2 Livealben

      Hallöchen! Generell - bei Live-Alben von Purple kann man beim Kauf keine Fehler machen. Egal in welcher Besetzung - jedes Teil ist für sich ein musikalisches Schmuck- stück. Ich für meinen Teil habe sie restlos alle in mein Herz geschlossen. Ob Blackmore, Bolin, Satriani oder Morse, ob Gillan, Coverdale, Hughes, Glover, Lord, Airey oder Paicy - jeder dieser Herren hat Purple immer ein Stück weiterentwickelt, sodass jedes Album immer einmalig ist. Ich renne den Herren schon seit 1968 mit hängender Zunge und süchtig nach jeder Note hinterher. Nun aber zu Deiner Frage: Olympia 96 - Aufgenommen am 17.6.96 in Paris. Insgesammt 17 Songs auf 2 CD`s. Für mich besonders interessant, weil Morse nicht einfach die alten Songs nachspielt sondern mit seinem varianten- reichen Spiel den Songs neues bisher ungerhörtes Leben einhaucht. Meine Lieblingssongs: Ted the Mechanic, Cascades, Sometimes I feel......, Purpen- dicular Walz. Hier machen sich die Jungs auf zu neuen Ufern. Die Jungs sind hier frei vom "Blackmore" Korsett was man hier deutlich hört. Hier herrscht Spielfreude und Spass vor, das einem Herz und Ohr aufgeht. Die anderen Herren sind wie immer in Topform. Live in Stockholm vom 12. Nov. 1970 Ich könnt es mir einfach machen und nur schreiben - kaufen - dahinschmelzen und geniessen. Wohl eines der stärksten Alben aus Ihrer Blackmore-Blüte-Zeit. Musik aus einer anderen Dimension. Songs wie Wring that Neck, Mandrake Root oder Child in Time unwiederbringlich einmalig dageboten. Spielfreude und Improvisationen Pur. Besser kann man nicht spielen. 8 Songs auf 2 CD`s. Lieblingssongs - alle. So könnt ich weitermachen mit dem Schreiben zu Live-Alben von Purple bis weithin ins nächste Jahr - deshalb ist hier schluß. Bis dann Frank

      Re: Frage zu 2 Livealben

      Quote:
      ......(die Morse Zeit gefällt mir nicht so gut)

      da du made in japan schon hast, würd ich dir aus meiner sicht "made in europe" ans herz legen. am besten gehst einfach mal in den mediamarkt und hörst ersteinmal rein, bevor du die cd kaufst. ich betrachte made in europe als einen wirklich wesentlichen meilenstein von dp nach made in japan. zu deinen angefragten cd`s hat frank alles gesagt, dem gibt es nix mehr hinzuzufügen. RnR Heiko

      Re: Frage zu 2 Livealben

      Quote:
      Bevor er "Made in Europe" kauft, würd ich ihm eher "Live in Paris 1975" ans Herz legen, da es ja ein komplettes Konzert ist gruss Mcstraffi

      was mcstraffi schreibt ist inhaltlich absolut richtig und korrekt!! jedoch hat für mich made in europe vom "kultstatus" einen wesentlich höheren wert. aber vielleicht seh ich das ja auch nur so. zur begründung oder bzw. zum besseren verständniss. als ich damals made in europe von früh bis spät hörte, d.h. nach dem aufstehen das erste mal und vorm schlafen das letzte mal, gab es noch keine live in paris cd. ich hoffe ihr versteht mich!?!?! mich bzw. mein musikverständnis hat made in europe nachhaltig persönlich geprägt! cheers Heiko

      Re: Frage zu 2 Livealben

      Hallo drumdani, ich kann Frank nur beipflichten, es gibt von DP kein Livealbum bei dem sich ein Kauf nicht lohnen würde. Das kommt jeweils auf die Simmung an, welches ich vorziehen würde. Vielleicht hörst du auch mal in das Teil "Come Hell or High water" von 1993 rein. Da merkt man zwar ein bisschen, dass Ritchie sein eigenes Ding macht, aber das kommt trotzdem voll gut rüber - Höre dir mal Anya an wenn es nach dem ruhigen zwischenteil wieder mit vollem Druck losgeht, da hört man die Power die die Jungs draufhaben richtig raus. Gruss Hans-Jürgen

      Re: Frage zu 2 Livealben

      Hallo! Bei aller Begeisterung für DP: Ich würde einem Einsteiger nicht gleich alle Livealben empfehlen: Das ist nämlich auch viel Schrott dabei! Die Live-Aufnahmen mit Bolin sind wirklich nur etwas für ganz harte Fans, und die Nobody's Perfect von 1987 ist ihr Geld wirklich nicht wert. Ich würde drei empfehlen: 1. Made in Japan (versteht sich von selbst) 2. Live in Paris 1975 (authentischer als Made in Europe, wo die späteren Überarbeitungen im Studio unüberhörbar sind - zum Beispiel das Orgelsolo auf Stormbringer) 3. Paris 1996 (da muss auf meine Liste: Ich war nämlich damals im Olympia in Paris dabei! Allerdings waren DP einige Monate vorher bei ihrem Konzert im Pariser Zenith deutlich besser - das war das beste DP-Konzernt, das ich jemals gehört und gesehen habe). Gruß Bad Attitude
    • Benutzer online 2

      2 Besucher