Bootlegs bei Internet Tauschbörsen

      Re: Bootlegs bei Internet Tauschbörsen

      Hi childintime, dass ist eine gute Frage, auf die ich leider auch keine erschöpfende Antwort habe! Das ganze ist alles in einer Grauzone, es gibt schon Gesetzestexte zu einigen Dingen, diese werden dann bei Erfahrungen auch immer wieder angepasst, sicher wohl auch bei diesem Punkt! So mal aus meinem gut dünken heraus würde ich sagen das es nicht legal ist. Bootlegs waren noch nie legal, selbst wenn die Aufnahmen dann mal offiziell im Original erscheinen dann ändert sich das auch nicht denn da sind dann auch wieder Rechte darauf. Wie gesagt, ob es nun Bootlegs oder offizielle Aufnahmen sind, der Tausch dieser Daten auf diesen Börsen ist sicher nicht legal. Bye, Snakebite......
      Deep, deeper.... deepest-purple... :thumbup:

      Re: Bootlegs bei Internet Tauschbörsen

      Es gibt eine Reihe von Künstlern, die diese Variante explizit zulassen. Man darf ihre Konzerte mitschneiden und auch im Netz verteilen. Andere Künstler verbieten es explizit. Der Rest dazwischen ist eine tolerierte Grauzone, Plattenfirmen und Künstler gehen eigentlich nur gegen Leute vor, die Bootlegs verkaufen. Oder gegen die Tauschbörsen, sobald sich in einem Bootleg offiziell veröffentlichtes Material befindet...
      Der Whitesnake-Archivar: twitter.com/JoergPlaner