Bananas - was meint ihr?

      Re: Bananas - was meint ihr?

      @BlackMorse, es wäre schlimm, wenn wir alle den selben Geschmack hätten ...... Ne Frage habe ich aber trotzdem, dein Nick soll der darauf anspielen das Steve Morse Ritchie Blackmore würdig ersetzt? Sorry, aber in meinen Augen müßtest du dich dann HellgreyMorse oder auch WhiteMorse nennen *gg* Aber wie gesagt, jedem seine Meinung
      MfG Olaf

      Re: Bananas - was meint ihr?

      Nochmal zu Bananas - ich habe heute während einer längern Autofahrt die CD nochmal komplett gehört - ohne Haunted wegzudrücken und der Eindruck bleibt: Haunted ist auch auf der CD genauso ein Fremdkörper wie in den Shows. Und noch was Positives: Walk On gefällt mir immer besser.

      Re: Bananas - was meint ihr?

      Das beste Album seit 1974.Wenn die Meisten schreiben seit 1984,okay,dieses hatte aber nur 2 Hammersongs,oder? Bananas hat 5o.6 Kracher, die aber nicht ganz an die großen Klassiker heranreichen.Bester Opener seit 1984 house of pain (toller Live-Song,richtiger Anheizer),doing it tonight,sun gos down,silver tongue,bananas,walk on,haunted alles klasse songs.Apropos Haunted.Verstehe gar nicht,was man gegen diesen Song hat.Gillans Gesang passt doch wie die Faust aufs Auge.Ob kommerziell oder nicht,wem interessiert es? Überhaupt klingt dieses Album,wie schon geschrieben wurde,frisch und wie aus einem Guß.Selbst Razzlle....,ist zwar ein Lückenfüller,macht aber mehr Spaß als als die zahllosen,gitarrenlastigen,sehr durchschnittlichen Songs der achtziger und neunziger Jahre.

      Re: Bananas - was meint ihr?

      Also von der PS fallen mir mehr hammer-songs ein, wenn auch nicht unbedingt Live: Knockin', Gypsy's Kiss, PS, Wasted Sunsets, Son Of Alerik.... Alles hammer Songs! Meiner meinung nach kommt Bananas nicht mal annährend an den Status von PS. Naja, jadem seine Meinung.... mfg kashmir

      Re: Bananas - was meint ihr?

      @ Richmore: das kapier ich jetzt nicht ganz... (was du mit den 5 Smileys sagen willst) Das kenn ich übrigens nicht von viel Musik-Gruppen, dass es innerhalb der Fan-Gemeinschaft so viele verschiedene Beurteilung über Geschmacksfragen wie Lieblingslieder, Plattencover etc. gibt. Ich liebe ja eher die "simplen" (man beachte die Anführungszeichen!) Songs, wie Under the gun, Strangeways, Fools etc.! Schnulzen wie Haunted, Call of the wild oder Love Conquers all kann ich gar nicht leiden. Bananas ist aber doch schon ganz vorzüglich, trotz des besagten Songs ... PM

      Re: Bananas - was meint ihr?

      Da möchte ich mich auch gleich anschließen! Bitte aufpassen mit den Smilies, das alleinige Setzen von Smilies wird in diesem Forum als "SPAM" betrachtet und fällt einer sonstigen sofortigen Löschung anheim! Weiterhin sollten Smilies "sparsam" eingesetzt werden, ich habe in manche Foren alles kunterbunt gesehen, mit nicht selten 20 Smilies in Folge, dieses wird es hier nicht geben. Bitte beachten, dass ein Posting eine konkrete Aussage in Worten haben muss, das alleinige Setzen von Smilies ist nicht gestattet! Dazu bitte auch die "FAQ" lesen, dort ist es mit verzeichnet! Vielen Dank!
      Deep, deeper.... deepest-purple... :thumbup:

      Re: Bananas - was meint ihr?

      ohoh- der ärger scheint mein ständiger begleiter zu sein! ich wollte mit den smilies nichts bösartiges sagen! ausserdem möchte ich mich dem von purple marc geschriebenen auch gleich mit anschliessen! So! Dieses Bild hat zwar nichts mit Purple zu tun, aber ich mag es..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snakebite“ ()

      Re: Bananas - was meint ihr?

      Auch für mich ist die Bananas eins der Lieblingsalben. Ich mag nur Razzle Dazzle nicht. Haunted liebe ich. Jau, mehr mag ich dazu gar nicht sagen. Mit Abandon und Purpendicular habe ich mich noch nicht so recht anfreunden können. Bei mir dauert es manchmal ein paar Jahre (das meine ich ganz ernst).

      Re: Bananas - was meint ihr?

      Hallo Barbara, wieviele Jahre dauert es denn so im Schnitt bei dir ? Auch bei mir dauerte es 1-2 Jahre bis mir Abandon richtig reinlief ! Das ging mir schon bei etlichen Deep Purple Alben nach dem Kauf so. Bei Bananas (und auch Purpendicular) war es gerade umgekehrt: auf Anhieb schmeckten mir beide sofort ! Komische Sache irgendwie... PM

      Re: Bananas - was meint ihr?

      Hallo zusammen, das hängt wohl stark davon ab, wie oft man die Scheiben innerhalb der 1 - 2 Jahre hört. Purpendicular, hatte ich auf Kassette auf meinem Bau dabei. Die lief dann Wochenlang mindestens 1 - 2 mal Täglich. - Wurde aber nie langweilig. Abandon habe ich da schon wesentlich weniger gehört. An die konnte ich mich nie so richtig gewöhnen. Bananas lag mir da auch schon wesentlich besser. Gruss Hans-Jürgen

      Re: Bananas - was meint ihr?

      Purpendicular lief bei mir ständig. Ebenso Bananas am Anfang - hat sich aber schneller abgenutzt als Purpendicular - mit Abandon war das ganz anders - ich habe mir nach drei/viermal Anhören dann eigentlich immer nur die ersten sechs Titel angehört, für mich ist abandon nämlich ne geteilte Cd: die erwähnten erstens echs Stücle sind toll, der Rest-naja. 69 kam live wesentlich besser als auf der Cd und Bludsucker rechne ich jetzt nicht, aber ansonsten die ersten sechs Stücke und dann nix mehr. Deshalb: bananas finde ich immer noch gut, aber hat sich shcneller abgenutzt als Purpendicular.

      Re: Bananas - was meint ihr?

      Zu Bananas: House Of Pain: Gute nummer Sun Goes Down: Ist okay aber gefällt mir eigentlich eher weniger Haunted: siehe unten Razzle Dazzle: Spaßnummer, gut aber nicht mehr. Silver Tongue: Hat sich abgenutzt, gefiel mir am Anfang besser. Walk On: Gillan singt schön, ist aber insgesamt eher langweillig. Picture Of Innocence: Eine der besten Nummern auf dem Album I Got Your Number: DIE beste Nummer auf dem Album, Up The Wall war trotzdem besser. Never A Word: Das ist jetzt nicht ernst, oder? Bananas: Noch ein Highlight, hat sich für mich aber auch eher abgenutz. Doing It Tonight: Spaßnummer wie Razzle Dazzle. Typisch Gillan. Kein Klassiker. Contact Lost: Kein Deep Purple, sondern Steve Morse. Aber schön. Speziell zu Haunted: Das intro und das solo gefallen mir irgendwie, aber insgesamt stört es mich nicht dass die Nummer genau an dem abend als ich sie in Nürnberg am 8. November 2003 gesehen habe durch Doing It Tonight eingetauscht wurde. Auf jeden Fall eine der schlechtesten Deep Purple Balladen, ich bin sehr froh dass sie sich mit Clearly Quite Absurd bewiesen haben, dass es auch anders geht, es scheint als hätten sie gemerkt das das mannieristische Haunted in die Hose ging und darum, fällt die neue Ballade vergleichsweise zurückhaltend aus. Wer Clearly Quite Absurd gehört hat, wird Haunted sofort vergessen! Zu Purpendicular: Was mir an dem Album vorallem gefällt sind die vielen Balladen. Gleich 4 Stück davon(Loosen My Strings, Sometimes I Feel Like Screaming, The Aviator und A Touch Away), insofern ein einzigartig versöhnlich klingendes Album. Aber auch unheimlich schöne Stücke wie Soon Forgotten, Rosas Cantina, Hey Cisco sowie progressives wie A Castle Full Of Rascals finde ich besonders schön. Die letzten beiden Nummern(Sombody Stole My Guitar, Purpendicular Waltz) gefallen mir weniger. Ted fand ich auch schon mal besser. Insgesamt schönes experimentelles Werk. Deep Purple mal anders(und das Positiv!). Zu Abandon: Die meisten der ersten 6 Nummern(Almost Human und Don´t Make Me Happy allerdings eher weniger) finde ich klasse. Jack Ruby, Whatsername und She Was sind die Filler überhaupt. Bludsucker fand ich live besser. 69 wenn live auch besser finde ich trotzdem ein Absolutes highlight auf dem Album. Evil Louie gefällt mir auch sehr gut. Also 50:50. Zu den anderen nach Reunion Alben: Perfect Strangers gilt als Klassiker, das trifft aber nur für 4 von 8 bzw 5 von neun(je nachdem ob man die LP oder die CD fassung meint) Knocking At Your Backdoor, Perfect Strangers, Gypsy´s Kiss, Wasted Sunsets und Not Repsonsible sind klasse. Der Rest eher weniger. The House Of Blue Light war ein mäßig erfolgreicher Versuch sich dem 80er Jahre Sound anzupassen. Gutes Album, sehr 80er. Aber nichts aussergewöhlich tolles. Slaves&Masters und The Battle Rages On waren Rainbow Alben, wobei The Battle Rages On das deutlich bessere Album war. Zu Rapture Of The Deep: Gute chancen DAS beste Album seit der Reunion zu werden. Perfect Strangers überzeugt nicht von vorn bis hinten, Purpendicular ist sehr gut aber anders. Rapture Of The Deep hat DEN klassischen Deep Purple sound und ist ein rockiges Album das auf der ganzen Linie überzeugt. Es mag die übliche Euphorie sein, aber vom Gesamteindruck her ist ROTD für mich ein Top 10 wenn nicht sogar Top 5 Album!

      Re: Bananas - was meint ihr?

      Hallo Mein Einstieg in die Purple Musik begann mit dem Album Come taste the band das von vielen absolut zerissen wurde ich hör es aber heute immer noch gerne. Erst danach habe ich mir die Alben so nach und nach die Alben der Mark 1 und 2 Formation gekauft. Die Alben ab Perfect Strangers habe ich nach einer langen Deep Purple Pause meinerseits hab ich mir sogar erst nach Bananas gekauft. Nach meinem Geschmack sind die späteren Alben mit Steve Morse besser als die mit Blachkmore und Bananas ist neben Made in Japan und Come Taste the Band eines der wenigen Alben die ich immer wieder mal komplett durch höre. Wie gesagt das ist mein persönlicher Geschmack, wobei meine komplette Familie immer wieder sagt ich hätte gar keinen Musikgeschmack. Seit ich Deep Purple das erste mal im Radio gehört habe, das war Stormbringer von dem Album Made in Europe, höre ich sie halt immer wieder gerne auch wenn ich mal längere Zeit, Kann auch schon mal 2-3 Jahre sein, die Scheiben nicht auflege komm ich doch immer wieder auf diese Musik zurück, und seit Bananas ist es wieder bedeutend mehr geworden. Gruß Addy

      Re: Bananas - was meint ihr?

      Hallo! Nur kurz zu Mr. Universe (aka Milan): Wir sollten mal einen Strang zu Purpendicular aufmachen, aber vielleicht erst nach Rapture, denn das genießt jetzt natürlich Priorität. Nur eines: Loosen my Strings ist keine Ballade! Es ist ein klassischer Rocksong (meines Erachtens einer der besten von DP) mit einer im Mittelteil von den Beatles (She's so heavy von der Abbey Road) geklauten Brücke und zwei tollen Gitarrensoli. Aber wie gesagt: Das ist klassischer Rock und überhaupt keine Ballade.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher