Neues Album 2009

      Ja Dirk,
      ich seh das auch so. Deep Purple müssen sich erst mal von ihrer Tournee richtig ausruhen und mir ist es auch ehrlich gesagt lieber, wenn sie sich mit einem neuen Album Zeit lassen. Mir gefällt Rapture sehr gut, aber auch Bananas ist ein gutes Album, deren Lieder leider viel zu wenig gespielt wurden.... eigentlich sind von beiden Alben wenig Lieder auf der Tour gespielt worden. Ich liebe das Lied "Bananas"oder "Bevore Time began", " Clearly quite absurd",das sind so großartige Lieder..... eigentlich zu schade, um schon wieder in eine Vergangenheitsschublade gesteckt zu werden.
      Natürlich würde ich mich auch auf ein neues Album freuen, aber ich bin da im Zweifel, ob das 2009 schon sein wird. Allerdings ein neues Album würde auch wieder eine neue Tournee ermöglichen, was mich sehr freuen würde.

      Rogermäßige Grüße,
      Evi
      Guten Tag!

      Wahrlich, ich bin begeistert, eine neue CD für 2009! Nur frage ich mich jetzt schon was unsere Herren davon jemals live spielen werden, aus den Alben Abandon, Bananas, Purpendicular und Rapture werden ja nur wenige Songs in die Livesetliste eingebaut, warum dann eigendlich ein neues Album wenn die altbekannte Setliste live nur in den seltensten Fällen geändert wird.Die neuen Songs werden wir u. U. 2019 erstmalig live erleben dürfen. Wäre doch wirklich besser noch einige Best of Alben rauszubringen. Na warten wir mal auf 2009!

      mit franzmäßigen Grüssen
      Franz
      Original von 55Tony
      Hallo
      blöde Frage von einem Blackmore's Night Fan... wer ist eigentlich noch von der ursprünglichen Besetzung bei Deep Purple?


      Aus der ursprüngliichen Besetzung 1968/69 (sogenannt: Mark I) ist nur noch Drummer Ian Paice dabei.

      Roda Evans (Gesang) und Nick Simper (Bass) sind bereits 1969 ausgestiegen (worden), Gitarrist Ritchie Blackmore verließ endgültig 1993 die Band und Keyboarder Jon Lord 2002.

      Aus der erfolgreichsten Mark II Besetzung 1969-73, 84-88, 92- 93 sind noch dabei:

      Ian Paice - Drums
      Ian Gillan - Gesang
      Roger Glover - Bass

      Gitarrist Steve Morse stieß 1994 zu Band.
      Keyboarder Don Airey 2002.

      Näheres genau beschrieben siehe hier (jeweils auf die Besetzungen klicken):

      Family Tree

      Deep Purple haben in 40 Jahren 8 Besetzungen gehabt (wobei es die Mark II Besetzung insgesamt 3 mal gab). Es waren insgesamt 14 Musiker.

      Blackmore's Night haben es in 10 Jahren auf 15 (!) Besetzungen gebracht (die Anzahl der Musiker kann ich nicht mehr zählen). Aus der Originalbesetzung sind nur noch Blackmore und C. Nighht dabei.

      Ich hoffe, das hilft

      Kalle



      Kalle



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...
      Guten Tag!

      Ist seltsam, aber ich komme auf keine 40 Jahre! Purple war doch nach Bolins
      Ende bis Perfect Stranger ganz einfach abgemeldet. Wahrlich, wir hatten
      tolle Ableger wie Rainbow, Whitesnake, Gillan Band und Hughes. Aber nach
      meiner Rechnung fehlen zur Betriebsfeier einige Jährchen!

      mit franzmäßigen Grüssen
      Franz
      Hat die Band eigentlich von einem Jubiläum gesprochen oder waren es nicht wiedermal irgendwelche Schreiberlinge oder sonstigen Marketing Koniferen?
      Im übrigen sprechen eben diese Medien von einem 40 jährigen Jubiläum was schon richtig ist denn die Band wurde nun mal 68 gegründet und das ist Mathematisch vor 40 Jahren gewesen. Wo steht denn die Definition, was alles erfüllt sein muss, um von einem 40 jährigen(Jahreszahl ist sicherlich austauschbar) Jubiläum reden zu dürfen?
      In anderen Berufssparten redet man ja auch von einem Jubiläum, auch wenn die praktizierende Jahreszahl geringer ist.
      Wie wäre es mit folgendem Vorschlag, "40jähriges Jubiläum mit 32 Jahren praktizierender Tätigkeit"?

      Rudy
      @Rudy, rein mathematisch und von den Schlußfolgerungen her hast du recht. Was die Schreiberlinge dagegen betrifft, dann nenne mir mal Zeitschriften, wo es Beiträge zum 40 jährigen von Deep Purple gibt?

      Wenn ich an das 25 jährige denke, da wurden überall Bandhistorien mehr oder weniger ausführlich veröffentlicht, die TBRO Tour gut promoted etc. Jetzt beim 40 jährigen ist doch relative Ruhe in der Medienlandschaft. DP selbst scheinen kein Interesse zu haben, dieses Ereignis zu feiern geschweige denn, sich medientechnisch feiern zu lassen.

      Rein werbetechnisch ist DP mittlerweile eine Dorfkappelle, welche es allerdings auch nicht nötig hat Werbung zu machen, um die Besucherränge zu füllen. Sie touren und touren und das vor gut gefüllten Rängen und sie scheinen glücklich damit zu sein.

      Wenn man sich dagegen mal andere Bands anschaut, die feiern sich selbst, obwohl sie von musikalischen her eher in der 3. Liga spielen. Als bestes Beispiel sehe ich hier die Rollenden Steine, die mit einen Hüftenschwingenden Frontman, welcher sich SIR nennt, feiern lassen. Auch diese Band hatte ihre Pausen, aber rechnet da mal einer nach? Die lassen sich Werbetechnisch vermarkten (verkaufen) und wehe dem, einer hegt irgendwelche Zweifel.

      Also bitte laßt doch die Mathematik sein und erfreut euch lieber an der Musik und das es die Band noch gibt. Die 50 werden wir sicher nicht feiern dürfen, von daher, es ist der letzte runde Geburtstag einer einzigartigen Band!
      MfG Olaf
      @Olaf, OK, ich kann Dir jetzt kein Magazin nennen, aber allein die Ticketaufmache für die Herbst-Tour sowie diverse Tourplakate die eben dies schreiben sind für mich schon genug "schreiberlinge". Sicherlich gibt es bei der schreibenden Presse auch welche, die Wissen wovon sie schreiben. Subjektiv habe ich nur den Eindruck, das es immer mehr gibt, die das eben nicht wissen.

      @Franz: Bitte unterlassen Sie die Anrede "Herr Rudy". Ich wäre Ihnen dankbar wenn Sie das in Zukunft beachten würden. Herr wird, wenn ich richtig aufgepasst habe in Verbindung mit dem Familiennamen benutzt und nicht mit dem Vornamen. Wenn Sie mich also mit dem Vornamen anreden wollen, dann habe ich nichts dagegen, solange es mit dem "Sie" einhergeht.

      Gruss
      Rudy
      Original von Purplelord


      Wenn man sich dagegen mal andere Bands anschaut, die feiern sich selbst, obwohl sie von musikalischen her eher in der 3. Liga spielen. Als bestes Beispiel sehe ich hier die Rollenden Steine, die mit einen Hüftenschwingenden Frontman, welcher sich SIR nennt, feiern lassen. Auch diese Band hatte ihre Pausen, aber rechnet da mal einer nach? Die lassen sich Werbetechnisch vermarkten (verkaufen) und wehe dem, einer hegt irgendwelche Zweifel.



      Zweifel!! ?(
      Bist Du tatsächlich der Meinung, die Stones spielen in der 3. Liga? Ich frag'ja nur :what:

      OK, die Band hatte ihre Pausen und wäre Mitte der 80er fast auseinander gebröselt. Aber eben nur "fast", gell. :zwinker:

      mit "keithmäßigen Grüßen" :D
      Sigrid
      Ansira, ich habe das tatsächlich so gemeint.

      Als Deep Purplefan ist man Songs gewohnt, die anspruchsvoll sind. Zudem waren DP Songs selten leicht verdauliche Kost, sondern eher schwer im Magen liegend.

      Die Stones dagegen würde man heute am ehesten mit ner Boygroup ale US5 oder so vergleichen können, nur daß diese es verstanden, Skandale in Geld umzumünzen. Die Stones waren vielleicht zu Zeiten eines Brian Jones noch ne Rockband, danach erinnert mich die Musik jedoch eher an Pop und Discomucke.

      Richards halte ich zugute, daß er wiklich gut und seinen Prinzipien treu geblieben ist. Der Hüftenschwingende Zungenrausstrecker am Bühnenrand dagegen macht mittlerweile lieber einen auf Schicki Micki, statt anständige Songs zu schreiben. Scheinbar schmeckt ihn Champus besser als Bier ;)
      MfG Olaf
      Hallo Olaf,

      also mir hat noch kein DP-Song schwer im Magen gelegen. :biggrin:

      Ich weiß nicht, wieviele Stones-Alben Du kennst. Sicher war auch "Disco-Mucke" dabei. Mir fällt da spontan "Miss You" ein. Trotzdem sind die Stones für mich eine Rockband.

      Und dass man nur mit Bier gute Rocksongs schreiben kann, war mir auch neu :zwink:
      Ja, ok, ich weiß ja, was Du sagen willst,gell.

      IT'S ONLY ROCK 'N' ROLL :hb:

      Gruß
      Sigrid
    • Benutzer online 1

      1 Besucher