Hier möchte ich, soweit ich das layouttechnisch ermöglichen kann (altmodisches analoges Zurechtschnippeln in einem neumodischen digitalen Medium) das ganze Interview mit Jan Fedder bringen. Er is jo man dem Sensenmann gerade noch so von der Schippe gesprungen - und das ist verdammt gut so!!! Jan Fedder lebt und Dirk Matthies auch. So edle Deep Purple-Fans dürfen wir auf gar keinen Fall verlieren. Wi wütt noch verdammt veel Spoß op'n Woter - und zwar ausdrücklich mit Jan, niemals aber ohne ihn. Und natürlich muss Jan seinen 65. bei allerbester Gesundheit feiern - und liebe Jungs von Deep Purple, Ihr müsst verdammt nochmal mit von der Partie sein. Ohne Euch geht das gar nicht! Rock on! nainallig
50 Jahre Deep Purple
-
-
-
Nachtrag: Heute habe ich, leider per Zufall, gerade noch rechtzeitig auf NDR-Fernsehen die Sendung "Bauer, Bulle, Volksschauspieler - Jan Fedder im Portrait" eingeschaltet. Dabei handelte es sich um eine überaus einfühlsame Annäherung an die Persönlichkeit des Schauspielers. Und nicht nur das: Im Hintergrund liefen in steter Abwechslung die Songs "April" und "Child in Time" - besser geht's doch gar nicht. Rock on! nainallig
-
Ja, der Jan Fedder ist schon ne Norddeutsche Hausnummer ! Ich persönlich mag seinen ureigenen Charme& Witz und dass er sogar bekennender Deep Purple Fan ist,
dürfte hinlänglich bekannt sein. Schade, dass die Krankheit zwischenzeitlich bei ihm so zugeschlagen hatte......
Die "Hintergrundmusik" im NDR-Filmchen, mit Child In Time & April waren sicherlich mit bedacht von ihm ausgewählt.
Apropos Filmmusik: Das letzte Mal "CiT" habe ich in dem Film " breaking the waves" (Chapter Seven) von Lars von Trier, gehört,
davor in "Twister"
Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachten und drücke allendie Daumen für ein gesundes und erfüllendes Jahr 2019 !
brunerro -
-
Irgendwann irgendwo habe ich mal gepostet, dass Jürgen Drews mit seiner Band "Die Anderen" im Vorprogramm von DP aufgetreten ist.
...und die Beatband „Die Anderen“, mit Schlagersänger Jürgen Drews. Die Gruppe löste sich Ende 1969 auf. Deep Purple standen noch am Anfang ihrer Karriere.
Netter Bericht über das erste deutsche Konzert in Augsburg 1969.
augsburger-allgemeine.de/augsb…e-feierte-id53139436.html
Dirk, damit dürfte Deine Frage beantwortet sein, die Du bei gerdtams.de gestellt hast.
Ob Onkel Jürgen bei dem Konzert auch ein "rachitisches Banjo" gespielt hat, ist nicht überliefert. Er ist schon ein Spaßvogel.
keep the freak flag flying!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „missusuniverse“ ()
-
-
missusuniverse schrieb:
Irgendwann irgendwo habe ich mal gepostet, dass Jürgen Drews mit seiner Band "Die Anderen" im Vorprogramm von DP aufgetreten ist.
Dirk, damit dürfte Deine Frage beantwortet sein, die Du bei gerdtams.de gestellt hast.
Ob Onkel Jürgen mit "Die Anderen" auch am 9. Oktober zusammen im Programm mit Deep Purple waren ist nicht sicher.
Die Veranstaltung "Non-stop-Party '69" ging ja über 4 Tage.
Bei gerdtrams.de gab es bis jetzt keine Reaktion ...
Das Augsburger Konzert wurde schon einmal in der Augsburger Allgemeine erwähnt, ein Nachruf auf Jon Lord.
augsburger-allgemeine.de/panor…ins-Licht-id21081476.html
-
Benutzer online 3
3 Besucher