Roth & Sailer schreiben in "Deep Purple - Die Geschichte einer Band" über das Konzert in der Mannheimer Maimarkthalle vom 15.10.1993 u. a.:
"... daß man zum Beispiel einen Tag vor dem Stuttgarter Abend in der Mannheimer Maimarkthalle ... dreizehntausend verärgerte Zuschauer zu den Ausgängen drängen sah und den einen und den anderen von ihnen sagen hörte: Der kann ja überhaupt nicht mehr spielen!" (S. 413). Mit "er" ist RB gemeint.
Dazu möchte ich folgendes anmerken:
Ich war auf diesem Konzert und hatte einen sehr zwiespältigen Eindruck, der grundsätzlich der Auffassung der Autoren entspricht. Einerseits war ich überrascht mit welcher Power die Band spielte (v.a. Jon Lord und Roger Glover), andererseits hatte man immer den Eindruck, dass der Gittarist mit dem Rest der Band nix zu tun hat - er stand im wahrsten Wortsinn schwarz in der äussersten Bühnenecke und spielte teilweise einfach nur schlecht und uninspiriert, lediglich bei zwei drei Soli blitzte die Qualität auf. Ich fand das Verhalten dieses Herrn eine Frechheit gegenüber dem zahlenden Zuschauer - es war im Wortsinn unprofessionell und genau so wie Ian Paice es im Interview des CHOHW Videos sagte, die Looser waren die zahlenden Fans. Aber: um mich herum standen nur begeisterte Zuschauer, die es offensichtlich gar nicht so empfanden (und sei es nur, weil sie eh zur RB Fraktion gehörten oder weil sie einfach zu abgefüllt waren, um die Defizite zu bemerken.
Ich habe diese Meinung früher schon sowohl im alten THS-Forum als auch an anderen Stellen geäüßert und bekam eigentlich meistens sehr viel Kontra so nach dem Motto, war doch gar nicht so schlecht.
Eine Frage habe ich noch, der ich seit Jahren nachgehe: ich bin mir aufgrund meiner Erinnerung sicher, dass an diesem Abend Child in Time NICHT gespielt wurde - in den anderen foren wurde immer behauptet man habe es gespielt. Selbst Nigel Young konnte das Thema nicht aufklären, vielleicht erinnert sich außer mir und meinen drei Mit-Konzertbesuchern ja noch jemand daran, dass sie es NICHT gespielt haben.
Es gibt zwei Boots von Mannheim (auf einem ist es gelistet auf dem anderen nicht). Ich habe nur die Ausgabe mit CIT und bin der Meinung es handelt sich hier nicht um einen Mitschnitt von Mannheim - hat jemand beide Aufnahmen und kann etwas zu dem Thema sagen?
Folgendes Argument spricht dafür, dass sie es nicht gespielt haben: man wusste ja von den Aufnahmen am nächsten Abend in Stuttgart, so dass es nahe lag Ian Gillans Stimme zu schonen - und das würde wiederum erklären warum RB mal wieder sauer war. Naja, im Mannheimer Morgen stand übrigens zwei Tage später sie hätten es gespielt, aber das muß nix heißen - in Zeitungen steht oft was falsches.
dd
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dirtydog“ ()
!
Sehr interessantes Detail am Rande: Auch 1975 in Paris lieferte Ritchie bei der letzten Show Unglaubliches. Es scheint, als spielte er in solchen Situationen besonders befreit und locker auf - das Neue, Ungewisse vor Augen beflügelte ihn immer zu besonderen Leistungen
!
Grüße aus Wien
Michael
P.S. Über den anderen Teil der Diskussion breite ich den Mantel des Schweigens, denn auf solch tiefen, unsachlichen Ebenen bin ich es nicht gewohnt, mich zu bewegen
! 
Zitat Hans-Jürgen: "Hallo zusammen,
ich war auch auf diesem Konzert - mit einigen Leuten die noch nie auf einem DP Konzert waren.
Die waren allesamt restlos begeistert."
Auch, wenn es nicht mein allererstes DP-Konzert war, muß ich dennoch sagen, daß ich nur positive (bis begeisterte) Äußerungen um mich gehört habe, und mich keinesfalls als Teil von "13Tausend verärgerte Zuschauer, die dem Ausgang zustebten..." fühlte. Dass Ritchie nicht gut drauf war, konnte man erleben, aber man wurde ja bereits im Vorfeld über mögliche "Allüren" des Mann in Schwarz informiert, und nahm dies als Teil des Gesamterlebnisses DEEP PURPLE in Kauf. Unbestritten machte solches Verhalten oder besser Nicht-Verhalten ein Teil seines Charismas aus.
Zur CIT-Frage: auch ich bin der Meinung gewesen, dass ich mir das Lied nach dem Konzert im Gespräch mit den anderen noch gewünscht hätte. Erst später diskutierte ich mal diese "DirtyDog-Frage" mit Hans-Jürgen, und ich meine er hätte mich aufgeklärt, dass DP sehr wohl CIT zum Besten gaben und bezog sich als Nachweis auf ein Bootleg. Wenn dies nun aber auch nur reingeschnitten wurde, ist "man" so schlau wie vorher...
Mein Schweizer Käse (Hirn) gibt seine Stimme ab für: NEIN (...sie haben nicht!)
Schöne Grüße
PM

der war gut
, auch weil ich ihn selbst erst beim zweiten Nachdenken gecheckt habe!
Mal sehen, ob sich Hans-Jürgen noch meldet und ob ich damalige Zeitzeugen ausfindig machen kann - ob die sich dann noch so gut daran erinnern können - wer weiß...?!
Schöne Grüße
PM
