Happy Birthday Steve
-
-
-
-
-
-
Neu
Ich schließe mich den Wünschen an! Vor etlichen Jahren durfte ich ihm backstage begegnen. Ein Mensch der nicht nur ein großartiger Musiker ist, sondern gleichzeitig überaus intelligent und nett. Rock on! nainalligDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nainallig“ ()
-
-
-
-
Neu
Auch wenn Steve für meinen Musikgkeschmack nicht die Bedeutung hat, wie Ritchie, Tommy oder Simon.
So mag ich die Alben und Live-Shows doch sehr. Sie haben eine unehimliche musikalische Klasse - eben besonders auch durch Steve und Don.
Steve ist ein Ausnahmegitarrist mit einem eigenen unverkennbaren Stil. Er war sehr gut und sehr wichtig für die Band!
Er hat den Erfolg - auch bei der jüngeren Generation - zurückgebracht und hat einen live weggeblasen!
Ich wünsche ihm alles Gute und viel Freude bei dem was er macht!
Sweet CHILD IN TIME....
see the blind man shooting at the world... -
Neu
Kalle schrieb:
Er hat den Erfolg - auch bei der jüngeren Generation - zurückgebracht und hat einen live weggeblasen!
Ich kenne die Zahlen der verkauften Tonträger oder Konzertkarten natürlich nicht. Ich weiß, dass Ian Gillan in Interviews gesagt hat, mit Steve Morse seien die Konzerthallen wieder voll geworden. Aber ist es wirklich so, dass Steve den Erfolg zurückgebracht hat? War die Band mit Ritchie Blackmore zur Zeit von "The Battle Rages On" weniger erfolgreich? Mein Eindruck ist eher, dass Deep Purple mit Steve Morse ihre Erfolge fortsetzen konnten. (Dabei glaube ich gerne, dass die Querelen mit Ritchie Blackmore - wäre er in der Band geblieben - auf Dauer dem Erfolg geschadet hätten.) -
Neu
Ich kenne die genauen Zahlen auch nicht, aber irgendwie finde ich das "Battle" unterging und auch die Tour keine berauschenden Kritiken brachte. Das Album wurde doch ziemlich verissen - meines Erachtens zu unrecht. Mir gefällt es besser als zum Beispiel "The House Of Blue Light".
Also gefühlt ging es danach bergauf und die Alben mit Bob Ezrin als Produzen brachten immerhin sehr gute Platzierungen.
Sweet CHILD IN TIME....
see the blind man shooting at the world... -
Neu
Kalle schrieb:
Ich kenne die genauen Zahlen auch nicht, aber irgendwie finde ich das "Battle" unterging und auch die Tour keine berauschenden Kritiken brachte. Das Album wurde doch ziemlich verissen - meines Erachtens zu unrecht. Mir gefällt es besser als zum Beispiel "The House Of Blue Light".
Hat die Wahrnehmung von Album und Tour bei der Kritik vielleicht unter der damals aktuellen Grunge-Welle gelitten? Mein Eindruck ist zumindest, dass heute einige der 1993er-Konzerte als sehr gelungen gelten. Das Konzert aus Stuttgart ist super und es wäre schön, wenn irgendwann einmal die Aufnahme aus München erscheinen würde. -
-
Neu
Ich war damals mit dem Verlauf der Dinge nach 1993 eigentlich recht zufrieden.
Deep Purple mit Ritchie Blackmore hatte leider keine Zukunft mehr. Dafür waren die Spannungen einfach zu groß. "Purpendicular" war ein fantastisches Album. Die Lieder, die ich nicht großartig fand, fand ich zumindest gut. (Liebe Plattenfirma, wie wäre es mit einer erweiterten Deluxe-Edition?)
Ritchie Blackmore hat eine neue Inkarnation von Rainbow gegründet und mit "Stranger In Us All" ebenfalls ein gutes Album vorgelegt.
Schade, dass Ritchie Blackmore sich dann recht bald und leider (so gut wie) dauerhaft vom Hardrock abgewandt hat. Da wären ansonsten sicher noch einige gute Alben und Tourneen möglich gewesen.
Dafür haben aber Deep Purple weiter zuverlässig geliefert, wenn auch "Purpendicular" immer mein Lieblingsalbum der Morse-Phase geblieben ist. Danke, Steve!
@Kalle: Welche Bootlegs der Battle-Tour kannst Du denn besonders empfehlen? -
Neu
Stuttgart 93!
Aber eigentlich die gesamte Deutschland-Tour.
Es hat jemand damals alle Konzerte mit DAT-Recorder in hervorragender Publikumsqualität aufgenommen.
Ich bin aber überzeugt, dass es DP ohne Steve heute nicht mehr gäbe. Und auch wenn ich es nicht so gut finde wie mit Ritchie sind die Alben allesamt interessant und hochwertig gespielt!
Sweet CHILD IN TIME....
see the blind man shooting at the world...